
Am 5. April 2025 empfing der 1. FC Nürnberg den Hamburger SV im 89. Aufeinandertreffen beider Klubs am 28. Spieltag der 2. Bundesliga. Nürnberg trat nach einer vorherigen Niederlage gegen Regensburg (1:2) an und hatte in diesem Kalenderjahr insgesamt drei Pleiten hinnehmen müssen. Trotz der jüngsten Rückschläge blickt das Team auf eine positive Heimspielbilanz zurück, mit drei Siegen in vier Spielen. Aktuell stehen die Nürnberger bei 41 Punkten und sind damit in Reichweite des Relegationsplatzes. Besonders stark präsentierten sie sich in der Rückrunde, wo sie bereits sechs von zehn Pflichtspielen gewinnen konnten und insgesamt 19 Punkte sammelten.
Nürnberg hat in dieser Spielzeit 63 % seiner Punkte im heimischen Max-Morlock-Stadion geholt und nur eines der letzten zehn Heimspiele verloren. Die Mannschaft erzielt im Schnitt 3,3 Tore pro Heimspiel. Defensiv kann Nürnbergs Coach jedoch nicht auf Jens Castrop zurückgreifen, der aufgrund einer zehnten gelben Karte gesperrt ist. Der Hamburger SV hingegen läuft mit einer starken Offensive auf, erzielte in dieser Saison bisher 58 Tore und hat mit Davie Selke (17 Tore) den aktuellen Top-Scorer der 2. Bundesliga in seinen Reihen.
Matchverlauf und Ergebnis
Im Spiel selbst gelang dem 1. FC Nürnberg ein 2:1-Sieg über den Hamburger SV, was den dritten Erfolg in Folge für die Franken darstellt. Die Tore fielen durch Pascal Köpke in der 15. Minute für Nürnberg und einen Ausgleichstreffer von Ludovit Reis in der 25. Minute für den HSV. Der Siegtreffer wurde in der 88. Minute durch Tim Handwerker erzielt. Mit diesem Erfolg überholte Nürnberg den HSV in der Tabellenplatzierung und steht nun auf dem vierten Platz mit 42 Punkten, während der HSV auf 41 Punkten verharrt.
Für Nürnberg war dies ein wichtiger Schritt, um sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Das nächste Spiel von Nürnberg steht bereits an, am Sonntag trifft das Team auf Hannover 96. Der Hamburger SV wird am Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue antreten.