
Am 20. März 2025 findet im Caritas Zentrum Pfaffenhofen ein gemeinsames Fastenbrechen anlässlich des Ramadan statt. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm.
Alle interessierten Bürger*innen sind eingeladen, unabhängig von Religion oder Glaubensbekenntnis. Das Programm umfasst eine Einführung in die Bedeutung des Ramadans sowie Informationen zum traditionellen Ablauf des Fastenbrechens in verschiedenen Kulturen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit zum Austausch und gemütlichem Beisammensein. Die Speisen für das Iftar werden aus Spenden bereitgestellt und die Teilnahme ist kostenlos.
Organisatorische Details und Ansprechpartner
Für weitere Informationen stehen die Ansprechpartnerinnen Jenny Nguemakwe Poungom unter jenny.nguemakwepoungom@caritasmuenchen.org, Tel. +49 160 925629 10, und Anja Wätzold unter anja.waetzold@caritasmuenchen.org, Tel. +49 160 969358 92 zur Verfügung.
Zusätzlich zum Fastenbrechen im Caritas Zentrum gibt es in Frankfurt die Initiative „RAMADAN TOGETHER“. Diese Veranstaltung, wie Fidev berichtete, ermöglicht es Besuchern, Einblicke in das muslimische Familienleben zu gewinnen und den interkulturellen Austausch zu fördern. Das Projekt zielt darauf ab, Nachbarn in Frankfurt und Umgebung kennenzulernen und Vorurteile abzubauen. Interessierte haben die Möglichkeit, am Fastenbrechen bei einer muslimischen Familie teilzunehmen, sowohl alleine als auch in kleinen Gruppen. Die Fastenbrech-Zeit liegt in diesem Jahr etwa um 20:30 Uhr, wobei Teilnehmer gebeten werden, etwa eine halbe Stunde vorher zu erscheinen.