Pfaffenhofen an der Ilm

KJR stellt aufregendes Ferienprogramm für Kids 2025 vor!

Am 12. Februar 2025 hat der Kreisjugendring Pfaffenhofen sein Jahresprogramm für 2025 veröffentlicht. In diesem Jahr werden zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren angeboten, darunter sieben verschiedene Programme. Besonders hervorzuheben ist die neu eingeführte Hausboot-Freizeit auf der Mecklenburger Seenplatte, die in der ersten Pfingstferienwoche stattfindet und Platz für zehn Mädchen und zehn Jungen auf zwei Hausbooten bietet.

Ein weiteres Highlight im Programm ist die jährliche „Bella Italia Tour“, die neue Entdeckungen in Italien ermöglicht. Zudem wird ein inklusives Zeltlager mit dem Motto „Manege frei“ in Königsdorf organisiert, das für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren gedacht ist. Die Sommerferien bieten das KJR-Zeltlager in Eschelbach, das in zwei Wochen unterteilt ist – die erste Woche für 11- bis 13-Jährige und die zweite Woche für 8- bis 10-Jährige. Hier stehen Aktivitäten wie Geländespiele, Bastelangebote, Nachtwanderungen und sogar ein Freibadbesuch auf dem Programm.

Freizeiten und Workshops

Eine spannende Neuheit ist die zweitägige Fahrt in den Europa Park Rust mit Übernachtung. Darüber hinaus ist eine viertägige Inklusionsfreizeit Anfang September in Langenbruck geplant. Anmeldungen zu den KJR-Freizeiten sind ausschließlich online möglich; der Anmeldestart ist für den 25. Februar vorgesehen.

Zusätzlich wird die KJR-Brettspielgruppe „Vui Spuin“ auch in 2025 regelmäßig Spieletreffs veranstalten. Diese finden jeden Mittwoch ab 19 Uhr und jeden zweiten Sonntag im Monat ab 14 Uhr statt. Die Pfaffenhofener Spieletage sind für den 01. und 02. November angesetzt. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Kreisjugendring ausdrücklich bei den Ehrenamtlichen für ihre Planung und Durchführung dieser Angebote.

Workshops für Ehrenamtliche

Das Programm umfasst auch eine Reihe von Workshops und Seminaren für Ehrenamtliche sowie interessierte Jugendliche, darunter die Juleica-Schulung, die Themen wie Projektmanagement, Spielpädagogik und Erste Hilfe behandelt. Weitere Workshops sind für Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit, Kochen für Großgruppen und ein Rhetorikseminar geplant, während ein „Letzte Hilfe“-Seminar in Kooperation mit dem Hospizverein Pfaffenhofen am 16. Juni stattfindet.

Die geplanten Termine für die Workshops sind umfassend: Juleica Teil I beginnt am 23. Februar, Teil II ist vom 07. bis 09. März, Teil III folgt am 23. März, mit weiteren Workshops über Erste Hilfe, Spiele und Kochen bis in den Juni.

Für die Ferienfreizeiten stehen folgende Termine fest: Die Hausboot Freizeit läuft vom 07. bis 13. Juni, die Bella Italia Tour findet vom 12. bis 22. Juni statt, das Zeltlager „Manege frei“ in Königsdorf läuft vom 09. bis 13. Juni, während das Jugendzeltlager vom 02. bis 08. August und das Kinderzeltlager vom 10. bis 16. August anberaumt ist. Die Fahrt in den Europa Park Rust findet am 12. und 13. August statt, gefolgt von der Inklusionsfreizeit vom 01. bis 04. September.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Homepage des Kreisjugendrings unter www.kjr-pfaffenhofen.de verfügbar.

Wer sich für Bootsurlaub in Italien interessiert, kann laut Informationen über [Bootsurlaub.de](https://www.bootsurlaub.de/laender-und-regionen/italien/) einige der besten Segelreviere entdecken. Insbesondere der Gardasee zeichnet sich als hervorragendes Segelrevier aus, während der südliche Teil von Motorbootfahrern bevorzugt wird. Die Lagunen von Venedig sind zudem ein beliebtes Ziel für Touristen, wo spezifische Kennzeichnungen für Boote erforderlich sind. Außerdem sind die umliegenden Küsten und Strände in Regionen wie dem Golf von Tarent sowie die Costa Smeralda in Sardinien bei Bootstouristen besonders beliebt.