Pfaffenhofen an der Ilm

Vandalismus in Pfaffenhofen: Täter sorgt für erheblichen Sachschaden!

In Pfaffenhofen an der Ilm wurde in der Nacht von gestern auf heute ein Fenster im Erdgeschoss des Finanzamts mutwillig beschädigt. Ein unbekannter Täter trat gegen das Gebäude an der Schirmbeckstraße, wodurch das Fenster zerbrach. Die Polizeiinspektion hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet, um den Vorfall aufzuklären.

Der Tatzeitraum konnte durch die Witterungsbedingungen, insbesondere den Schneefall, sowie Schuhspuren am Tatort eingegrenzt werden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 an die örtliche Dienststelle zu wenden, wie pfaffenhofen-today.de berichtet.

Wachsende Vandalismusproblematik in der Stadt

In den letzten Wochen gab es in Pfaffenhofen vermehrt Vandalismusfälle. Unbekannte Täter haben unter anderem den Bürgerpark beschädigt, indem sie eine Brücke beschmierten und Bäume mit einer Axt bearbeiteten. Zudem wurden im neuen Gewerbegebiet Sandkrippenfeld Gully-Abdeckungen gestohlen. Stadtbaumeister Florian Zimmermann äußerte sich besorgt über die Häufung der Vandalismusmeldungen und das Ausmaß der verursachten Schäden. Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und hofft auf Aufklärung, wie pfaffenhofen.de vermeldet.

Der Wert der gestohlenen Gullydeckel im Sandkrippenfeld beträgt etwa 250 Euro pro Stück, und die Wiederbeschaffung der beschädigten oder gestohlenen Gegenstände wird mit Steuermitteln finanziert. Die Stadt ruft die Bürger auf, Hinweise zu den Vorfällen per E-Mail an tiefbau@stadt-pfaffenhofen.de zu melden.