
Im Jahn-Stadion kam es zu einem spannenden Duell zwischen Jahn Regensburg und dem Hamburger SV, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Der Hamburger SV verhinderte damit eine Blamage gegen das Tabellen-Schlusslicht, das fast 80 Minuten in Führung lag. Sargis Adamyan brachte Regensburg bereits in der 6. Minute in Führung, nachdem er einen präzisen Querpass von Eric Hottmann verwertete. In der Vergangenheit hatte Adamyan bereits erfolgreich gegen den HSV gespielt, einschließlich eines Hattricks im Jahr 2018.
Der HSV hatte Schwierigkeiten, den Ausgleich zu erzielen, da Regensburgs Verteidigung und Torwart Felix Gebhardt stabil auftraten. Dies zeigte sich besonders beim ersten Elfmeter von Davie Selke, den Gebhardt in der 54. Minute parierte. In der 76. Minute erhielt Emir Sahiti vom HSV eine Gelb-Rote Karte nach einer umstrittenen Entscheidung. Die Regensburger hatten die Chance, nach Punkten zum Vorletzten Ulm aufzuschließen, was ihre Hoffnung auf den Klassenerhalt stärkt.
Spannender Schlussabschnitt
Das Spiel zog 15.210 Zuschauer an, die die intensive Partie mit Spannung verfolgten. Der nächste Gegner des HSV wird der 1. FC Kaiserslautern sein, der im Volksparkstadion auf die Hamburger wartet. Schiedsrichter Lars Erbst leitete die Partie, die für den HSV vielschichtige Herausforderungen offenbarte und auf die Defensive der Regensburger aufmerksam machte.
- Tore: 1:0 Adamyan (6.), 1:1 Selke (83., Foulelfmeter)
- Aufstellungen:
Jahn Regensburg | Gebhardt – Wurm, Bulic, L. Breunig – Kühlwetter, S. Ernst – Pröger (75. Ganaus), Suhonen (63. Viet), Hein (89. Handwerker) – Hottmann (75. Ananou), Adamjan (89. E. Huth) |
---|---|
Hamburger SV | Heuer Fernandes – Hefti (58. Mikelbrencis), Hadzikadunic, Schonlau (80. Elfadli), Muheim – Königsdörffer (75. Stange), Meffert (75. Karabec), Richter (59. L. Reis) – Sahiti, Selke, Dompé |
Weitere Einzelheiten zu den Spielereignissen wurden von der Süddeutschen Zeitung sowie sportschau.de bereitgestellt.