Regensburg

Eisbären Regensburg dreht auf und gewinnt packendes Heimspiel 4:2!

Am 14. Februar 2025 gelang den Eisbären Regensburg ein wichtiger Heimsieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Mit einem Endstand von 4:2 (0:1/0:1/4:0) sicherten sich die Eisbären drei Punkte in der Donau-Arena, die vor 4003 Zuschauern stattfand.

Das Spiel begann für die Eispiraten vielversprechend: Corey Mackin erzielte bereits in der 2. Minute das 1:0. Ein möglicher Ausgleich durch Timo Kose in der 5. Minute wurde jedoch nach Videobeweis nicht anerkannt. Vinny Saponari erhöhte in der 30. Minute für Crimmitschau auf 2:0. Trotz dominanter Phasen konnten die Eispiraten die Führung nicht weiter ausbauen. So kam es im letzten Drittel zu einer dramatischen Wende.

Regensburger Aufholjagd

Im Schlussabschnitt drehten die Eisbären auf: Jakob Weber traf in der 46. Minute zum 1:2. Nur drei Minuten später glich Corey Trivino aus. In der 54. Minute brachte David Morley Regensburg mit 3:2 in Führung, bevor Xaver Tippmann mit einem Empty Net Goal kurz vor Ende das Ergebnis auf 4:2 festlegte.

Trotz dieses Sieges bleibt Regensburg auf dem 12. Platz der DEL-2-Tabelle mit 55 Punkten, während Crimmitschau mit 50 Punkten auf dem 13. Platz steht. Das nächste Spiel für die Eisbären findet am 16. Februar 2025 gegen den EHC Freiburg statt, gefolgt von einem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am 21. Februar 2025.

Die Eispiraten, trotz ihrer frühen Stärken und der beeindruckenden Leistung von Torwart Oleg Shilin, konnten die Kontrolle über das Spiel im letzten Drittel nicht halten, wie Eishockey.net berichtete.

Für die Eisbären waren Olivier Roy im Tor sowie Neuankömmling Tyler Wong Teil der Aufstellung. Crimmitschau musste auf mehrere verletzte Spieler verzichten, darunter Rihards Marenis und Tobias Lindberg, was die Situation für das Team erschwerte.