BayreuthKaufbeurenKrefeldRegensburg

Eisbären Regensburg vor entscheidenden Duellen: Derbyfieber in der Arena!

Die Eisbären Regensburg stehen vor einer entscheidenden Woche in der DEL2, in der sie gleich drei Spiele in nur fünf Tagen absolvieren werden. Am Freitag, den 7. Februar, empfangen sie die Dresdner Eislöwen in der Donau-Arena. Die Eislöwen sind aktuell Tabellenführer mit 87 Punkten und gehen mit drei Niederlagen in Serie in das bevorstehende Duell – zuletzt verloren sie gegen Kaufbeuren (2:3 nach Penaltyschießen), Weiden (5:6 nach Overtime) und Krefeld (2:4).

Ein weiterer dämpfender Faktor für die Dresdner ist die vorübergehende Nichtverwendung ihres Topscorers Dane Fox aufgrund eines Tests mit nicht leistungssteigernden Substanzen. Dennoch verfügen die Eislöwen über starke Spieler wie Andrew Yogan mit 38 Torbeteiligungen in 30 Spielen und Travis Turnbull mit 33 Zählern. Darüber hinaus sind Tomáš Andres, Johan Porsberger, Drew LeBlanc, Tomas Sykora und Sebastian Gorčík weitere Offensivkräfte im Kader der Eislöwen.

Spiele der Eisbären und kommende Duelle

Die Eisbären Regensburg haben in den bisherigen Begegnungen gegen die Dresdner Eislöwen zwei Punkte gesammelt – nach einem 1:0-Sieg im Penaltyschießen und zwei Niederlagen (0:4 und 1:4). Neben dem Heimspiel am Freitag steht ein Auswärtsspiel gegen die Blue Devils Weiden am Sonntag auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Auswärtsspiel gegen die Kassel Huskies am Dienstag, den 11. Februar. Es sollte zudem angemerkt werden, dass Weiden auf dem achten Platz steht, der für die Pre-Play-offs qualifiziert, und somit eine besondere Brisanz in das Oberpfalz-Derby bringt.

Die Blue Devils, die von Tommy Muck in der Verteidigung angeführt werden, verfügen ebenfalls über starke Scorer wie Tyler Ward und Tomáš Rubeš. Der Torwart Marco Wölfl hat eine Fangquote von 89,6%. Erwartet wird, dass Regensburg am Freitag auf mehrere Schlüsselspieler, darunter Torhüter Eetu Laurikainen und Kapitän Nikola Gajovský, verzichten muss.

Währenddessen konnten die Kassel Huskies jüngst ihre beeindruckende Siegesserie fortsetzen. Sie haben das gestrige Spiel gegen die Dresdner Eislöwen mit 3:2 gewonnen, wie die HNA berichtete. Mit diesem Sieg haben die Huskies den DEL-2-Rekord von 18 aufeinanderfolgenden Siegen eingestellt, der zuvor von den Löwen Frankfurt im Jahr 2017 gehalten wurde. Trainer Bo Subr betonte dabei die Bedeutung, trotz der Reihe von Erfolgen fokussiert zu bleiben, um nicht in eine Komfortzone zu geraten.

Alec Ahlroth erzielte das erste Tor in der Partie bereits nach 84 Sekunden, während Steven Seigo in der 52. Minute den Siegtreffer markierte. Die Huskies befinden sich in einer starken Form, was die Vorfreude auf das Duell gegen Regensburg am Dienstag, den 11. Februar, noch steigert.

Die nächsten Wochen versprechen für alle involvierten Teams spannend zu werden. Während die Eisbären Regensburg versuchen, aus der aktuellen Krise aufzutauchen, reiten die Kassel Huskies auf der Welle des Erfolges und streben weiter nach Rekorden.