Regensburg

Glocken läuten unaufhörlich: Regensburg im Dauer-Geläut seit Stunden!

Am 5. Februar 2025 läuten die Glocken der Dreieinigkeitskirche in der Gesandtenstraße, Regensburg, seit 7:00 Uhr kontinuierlich ohne Pause. Die Hauptglocke läutete automatisiert weiter, auch nach dem liturgischen Geläut, was zu Unannehmlichkeiten für Anwohner, Hotelgäste und Mitarbeiter umliegender Firmen führte.

Um 7:15 Uhr verständigte jemand die Polizei, um Kontakt zur Kirche herzustellen. Etwa 25 Minuten später, um 7:40 Uhr, erschien offenbar eine Person bei der Kirche, da ab diesem Zeitpunkt auch andere Glocken gelegentlich läuteten. Eine Erklärung seitens des Regensburger Bistums wird nachgereicht.

Hintergrundwissen zu Kirchenglocken

Kirchenglocken läuten täglich und erfüllen Funktionen wie Zeitansage, Einladung zum Gottesdienst und Erinnerung an Gebetszeiten. Der Einsatz von Glocken im christlichen Gottesdienst begann in Europa im 9. Jahrhundert, und das dreimalige tägliche Läuten, bekannt als „Angelus-Läuten“, erfolgt morgens, mittags und abends.

  • Das morgendliche Läuten findet zwischen 5 und 7 Uhr statt.
  • Zur Mittagszeit läuten die Glocken um 12 Uhr.
  • Abends erfolgt das Läuten zwischen 17 Uhr (Winter) und 21 Uhr (Sommer).

Das Gebetläuten dauert in der Regel etwa zwei Minuten, die Zeit für das Angelusgebet. Es gibt regionale Traditionen, die an bestimmte Ereignisse oder Gebetszeiten erinnern, sowie technische Entwicklungen, bei denen moderne Läuteanlagen oft funkuhr- und computergesteuert sind. Aufgrund des Schwingens der schweren Glocken sind regelmäßige Wartungen erforderlich, um statische und sicherheitsrelevante Probleme zu vermeiden. Das Bistum Regensburg betreut die Pfarreien hinsichtlich Wartungsverträgen und Fragen rund um das Glockenwesen.

Weitere Informationen zu Kirchenglocken und deren Bedeutung finden sich auf der Website des Bistums Regensburg, das auch über die technische Betreuung von Glocken informiert.

Zusätzlich berichteten die Regensburger Nachrichten über den Vorfall und die entstandenen Umstände durch das ununterbrochene Glockengeläut.