
In einem enttäuschenden Spiel musste Hertha BSC am vergangenen Wochenende eine 0:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Regensburg hinnehmen. Trainer Cristian Fiél äußerte sich nach der Partie kritisch zur Leistung seines Teams und sprach von einer „unwürdigen Leistung“. Er stellte fest, dass es an Herz, Leidenschaft, Wille und Gier gefehlt habe, um im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga bestehen zu können.
Hertha war über die gesamte Spielzeit unterlegen, was auch Torwart Marius Gersbeck in seiner Pressekonferenz eindrücklich beschrieb. Er zeigte sich erschrocken über die mangelnde Gegenwehr seiner Mitspieler. Diese Niederlage war bereits die neunte in dieser Saison, wodurch die Aufstiegschancen der Berliner endgültig dahin sind. Mit einem Durchschnitt von 1,25 Punkten pro Spiel befindet sich das Team im unteren Mittelfeld der Tabelle.
Kritik und Druck auf Trainer Fiél
Sportdirektor Benjamin Weber kritisierte ebenfalls die fehlende Intensität und die verlorenen Zweikämpfe seiner Spieler. Cristian Fiél sieht sich in der Öffentlichkeit Berlins zunehmend unter Druck. Die Stimmung unter den Fans hat sich merklich verschlechtert; diese zeigten ihren Unmut durch Pfiffe nach dem Spiel und stellten zeitweise ihre Unterstützung ein. Dennoch bleibt der Vorsprung auf die Abstiegsränge komfortabel, und die unklare Zukunft des Trainers bleibt ein zentrales Thema.
Bei der Niederlage war Gersbeck entscheidend, um einen früheren Rückstand zu verhindern. Fabian Reese, der nach einer Verletzung eingewechselt wurde, zeigte gute Ansätze. Das nächste Spiel für Hertha findet am kommenden Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern im Olympiastadion statt, wo sich die Berliner Fans ein Zeichen der Wende erwarten.
Cristian Fiél, der im Sommer 2024 zu Hertha BSC wechselte, hat in seiner Karriere bereits bei verschiedenen Clubs gespielt und trainiert. Bevor er zu Hertha kam, war er unter anderem Cheftrainer bei 1. FC Nürnberg sowie Spieler in der zweiten Bundesliga. Seine Erfahrungen aus diesen Positionen könnten entscheidend für die Entwicklung seines aktuellen Teams sein, wie [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Cristian_Fi%C3%A9l) berichtet. Bereits zuvor hatte er sowohl als Spieler als auch als Trainer viele Höhen und Tiefen durchlebt, die nun auch auf die Leistung der Hertha Auswirkungen zu haben scheinen.