
Die Regensburger Kulturstiftung der REWAG vergibt im Jahr 2025 einen Kunstpreis mit dem Fokus auf Literatur. Der Preis ist mit 5.000 Euro sowie einer Preisskulptur dotiert, die von der Objektkünstlerin Christine Sabel aus Burglengenfeld entworfen wurde. Die Auszeichnung richtet sich an literaturverfassende Personen aus der Region im Alter von 16 bis 40 Jahren.
Die Einreichungsfrist für die besten Kurzgeschichten endet am 7. Juli 2025. Die Preisverleihung ist für den Herbst 2025 im Rahmen einer öffentlichen Lesung vorgesehen. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Anne Freytag, Martin Kordić, Dr. Burkhard Spinnen, Beate Tröger und Cornelia Zetzsche, wird den Preisträger auswählen. Tanja Schweiger, Mitglied des Kuratoriums, ermutigt Autorinnen und Autoren zur Teilnahme.
Wichtigkeit der Kulturförderung
Dr. Robert Greb, Vorsitzender des Vorstands der REWAG, hebt die Bedeutung der Kulturförderung hervor. Die Stiftung verfolgt unter anderem das Ziel, durch Fördergelder Kunst- und Kulturprojekte zu unterstützen. Der Kunstpreis wird bereits seit 2008 jährlich vergeben, um lokalen Talenten eine Plattform zu bieten.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsverfahren sind auf der Webseite der REWAG verfügbar: www.rewag.de/unternehmen/kulturstiftung. Details zum Kunstpreis sind auch in einer umfassenden [PDF-Dokumentation](https://www.rewag.de/fileadmin/user_upload/Unternehmen/Kunstpreis/2025_Kunstpreis_Literatur_Kurzgeschichten_RegensburgerKulturstiftungderREWAG.pdf) zusammengestellt.