
Am Freitagmorgen waren Teile der Gemeinden Donaustauf und Tegernheim im Landkreis Regensburg von einem Stromausfall betroffen. Der Vorfall wurde gegen 8.30 Uhr bemerkt, wobei rund 200 bis 300 Haushalte ohne Strom auskommen mussten. Der Energieversorger Rewag bestätigte, dass der Stromausfall etwa 45 Minuten andauerte. Spätestens um 9.45 Uhr war die Stromversorgung für alle betroffenen Haushalte wiederhergestellt.
Die Hauptursache für den Stromausfall war ein Kabeldefekt, wie [idowa.de](https://www.idowa.de/regionen/woerth-und-regensburg/landkreis-regensburg/problem-behoben-teile-donaustaufs-kurzzeitig-von-stromausfall-betroffen-4069405.html) berichtete. Als unwahrscheinliche, jedoch mögliche Ursache wurde auch Schneebruch angegeben. Bürgermeister Max Kollmannsberger bestätigte um 9.15 Uhr, dass die Probleme auch in Tegernheim aufgetreten waren, wo unter anderem die Mehrzweckhalle betroffen war, die auf ein Notstromaggregat zurückgreifen musste.
Stromversorgung wiederhergestellt
Um 9.30 Uhr gab Rewag-Sprecher Martin Gottschalk Entwarnung, dass die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt sei. Einige Haushalte waren zwar noch ohne Strom, jedoch sollte die vollständige Wiederherstellung nur noch wenige Minuten in Anspruch nehmen. Die Rewag wurde mit der Behebung des Problems beauftragt und plant, die Ursachen des Vorfalls in den kommenden Tagen genauer zu prüfen, wie [mittelbayerische.de](https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-regensburg/zwei-ursachen-denkbar-stromausfall-in-weiten-teilen-von-tegenheim-und-in-donaustauf-17780255) berichtete.