
Die diesjährige Veranstaltung der „Traumfabrik“ fand im Gustl-Lang-Saal der Max-Reger-Halle in Weiden statt und begeisterte mehr als 600 Besucher. Der Abend zählte zu den Feierlichkeiten anlässlich des 44-jährigen Bestehens der Show, die seit ihrer Gründung über eine Million Zuschauer sowohl national als auch international angezogen hat. Präsentiert von Oberpfalzecho, dauerte die Show zwei Stunden und bot ein abwechslungsreiches Programm.
Im Verlauf der Veranstaltung konnten die Gäste 80 Minuten neue Show-Elemente sowie einen 40-minütigen Rückblick auf vergangene Vorstellungen erleben. Die Inszenierung vereinte eindrucksvoll Varieté-Theater mit einer Vielzahl von Darbietungen. Zu den Höhepunkten der Show gehörten Auftritte von internationalen Künstlern und ein Regensburger Ensemble, das eine bunte Mischung aus verschiedenen akrobatischen und künstlerischen Darbietungen bot.
Vielfältige Attraktionen und Mitwirkende
Ein Empfang im Foyer setzte den feierlichen Rahmen: Die Zauberkünstlerin Anais, Jongleure und Hand-to-Hand-Akrobaten aus Kanada unterhielten die Gäste vor Beginn der Vorstellung. Die taiwanesische Künstlerin Lili Chao Rigolo beeindruckte mit einem Auftritt mit Sanddorn-Fächer, während Andrey Moraru aus den USA mit seinen Yoga-Formen auf Händen die Zuschauer fesselte. Darüber hinaus sorgten österreichische Weltmeister-Jongleure mit einer Inszenierung des Boleros, kanadische Schleuderartisten, die herausragende Ballakrobatik der Argentinierin La Popi und eine Hip-Hop-Performance auf LED für spektakuläre Höhepunkte.
Die kreative Teamleistung setzte sich aus 20 Mitwirkenden zusammen, die im Rahmen der Show das Thema „Zukunft ohne gigantisches Entertainment, Rückbesinnung auf Staunen“ präsentierten. Weitere Vorstellungen sind für den darauffolgenden Freitag in der Max-Reger-Halle geplant, und die Gäste haben nach der Show die Möglichkeit, die Künstler persönlich zu treffen und Erinnerungsfotos zu machen.
Die Traumfabrik ist seit 44 Jahren erfolgreich in Bayern tätig und wird von einem 40-köpfigen Team auf Tournee gebracht, wie traumfabrik.de berichtet. Die Inszenierungen zeichnen sich durch beeindruckende Licht- und Musikeffekte aus und finden in schönen Sälen in Bayern mit heimeliger Atmosphäre statt.