Rosenheim

Chiemsee Reggae Summer: Comeback mit neuem Konzept für Übersee!

Der Gemeinderat von Übersee hat am 30. Januar 2025 bedeutende Entscheidungen getroffen, die das Comeback des Chiemsee Reggae Summer sowie einen bevorstehenden Bürgerentscheid zur Agri-PV-Anlage betreffen. Der beliebte Chiemsee Reggae Summer wird vom 26. bis 28. Juni 2026 in Übersee stattfinden. Der Gemeinderat stimmte mit 17:2 Stimmen dem neuen Konzept zu, das maximal 10.000 Zuschauern die Teilnahme an dem Event ermöglicht.

Für die Durchführung des Festivals in den Jahren 2027 bis 2030 ist jeweils eine jährliche Zustimmung des Gemeinderats erforderlich. Während die Vorbereitungen für das Reggae Festival voranschreiten, wird auch der Bürgerentscheid zur 12 Hektar großen Agri-PV-Anlage in der Friedhofstraße am 6. April 2025 stattfinden. Eine Informationsveranstaltung mit der Bürgerinitiative gegen das PV-Projekt und dem Betreiber Neue Energie Achental (NEA) ist für den 26. Februar 2025 geplant.

Historie des Chiemsee Reggae Summer

Der Chiemsee Reggae Summer feierte 1995 Premiere und gewann rasch an Popularität, was zu einer Ausweitung auf mehrere Tage führte. Das Festival hat bei Auftritten von Künstlern wie Shaggy, Gentleman und Culcha Candela eine breite Fangemeinde gewonnen. Es fusionierte 2014 mit dem Chiemsee Rock und fand 2017 zum letzten Mal statt. Damals führte ein Unwetter während eines Konzerts der Band „The Offspring“ zum vorzeitigen Ende des Festivals. Die Kosten für Ticket-Rückerstattungen sowie die Suche nach einem neuen Konzept bewirkten, dass die Veranstaltung 2018 nicht stattfand.

Das Festival, ursprünglich als Chiemsee Reggae Summer gestartet, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Wie wochenblatt.de berichtete, findet das überarbeitete Festival jetzt unter dem Namen „Chiemsee Summer“ vom 13. bis 17. August in Übersee statt. Über 100 Künstler werden auf fünf Bühnen auftreten, und das neue Konzept bietet eine erweiterte Musikauswahl sowie alternative Programme. Bereits bestätigte Künstler sind unter anderem Seed, Jimmy Cliff und Blink-182.

Zusätzlich wird das Festival durch bessere Camping-Angebote, einschließlich Komfortcamping, bereichert. Neu gebaute „Almhütten“ und ein großes Zelt für bis zu 8.000 Besucher im Bereich Electro/Visuals sollen das Erlebnis weiter verbessern und Besuchergruppen anlocken. Das Event hat sich zu einem der größten Reggae-Festivals in Europa entwickelt, das in der Vergangenheit bereits bis zu 45.000 Gäste anziehen konnte.