Rosenheim

Großer Applaus für Babenshamer Sternsinger: 6007 Euro für Kinderrechte!

Am Dreikönigstag wurden 35 engagierte Sternsinger aus dem Babenshamer Gemeindebereich für ihren Einsatz in der Pfarrkirche Sankt Martin mit großem Applaus geehrt. Diese jungen Mitwirkenden waren Ende der ersten Januarwoche unterwegs, um Segenswünsche zum neuen Jahr zu überbringen und Spenden für die diesjährige Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerks zu sammeln.

Insgesamt konnten die Sternsinger beeindruckende 6007 Euro an Spenden sammeln. Das gespendete Geld wird direkt an das Kindermissionswerk weitergeleitet und fließt in Projekte, die sich auf die Umsetzung von Kinderrechten weltweit konzentrieren. In diesem Jahr stehen insbesondere Projekte in Kenia und Kolumbien im Fokus, die die Bildung, Gesundheit und Ernährung von Kindern unterstützen, wie Innsalzach24 berichtete.

Engagement für die Rechte von Kindern

Das Engagement der Sternsinger wird durch die Arbeit des Kindermissionswerks in den vergangenen Jahren ergänzt. In einem Bericht über die Arbeit im Jahr 2023 wird die Bedeutung des Segens der Sternsinger hervorgehoben, und es wird betont, dass Partner weltweit für das Wohl von Kindern eintreten. Dabei wird auch die Notwendigkeit von Hilfe und Zuwendung für die Entwicklung junger Menschen betont. Das Hilfswerk legt Rechenschaft ab und macht deutlich, dass hinter den Zahlen konkrete Kinder und Jugendliche mit Hoffnungen und Träumen stehen, wie sternsinger.de berichtete.

Im Jahr 2023 leben viele Kinder weltweit in Angst, Unsicherheit, Armut und Hunger. Zudem sind sie oft Opfer von Misshandlung und Gewalt. Deshalb ist das Engagement der Sternsinger und der Spender von großer Bedeutung, um die Lebenssituationen dieser Kinder zu verbessern.