
Am 9. April 2025 wird die Musikgruppe Sandman’s Calling ein Live-Konzert im Le Pirate in Rosenheim geben, gefolgt von einer weiteren Aufführung am 11. April 2025 in der Kufa Bar in Kufstein. Diese Band kombiniert Folk-World-Jazz mit Einflüssen aus dem Nahen Osten und dem Maghreb, was ihren Sound einzigartig und unverwechselbar macht.
Sandman’s Calling setzt sich aus drei talentierten Musikern zusammen: Shanir Ezra Blumenkranz spielt Oud, Gimbri und Bass, während Mathias Künzli für Schlagzeug und Perkussion verantwortlich ist. Gregor Frei bereichert die Band mit Klarinetten und Saxophon. Die künstlerische Verbindung der Mitglieder beruht auf langjähriger Freundschaft und der gemeinsamen Überzeugung, dass Musik kollektiv erschaffen wird.
Musikalisches Spektrum und Inspiration
Die Kompositionen von Sandman’s Calling sind sowohl von Künstlern wie Tom Waits und Masada als auch von Tamikrest inspiriert. Die Musik zeichnet sich durch rituelle Patterns, einfache Melodien und überraschende Klänge aus. Zu den musikalischen Elementen gehören E-Bass, Oud, Klarinette und arabische Percussion.
Die Klangwelt der Band ist jedoch nicht leicht einzuordnen. Laut Recherchen wird die Musik von Sandman’s Calling durch treibende Grooves, melancholische Melodien und freie Improvisation geprägt. Diese Merkmale machen die Klanglandschaft zu einem Erlebnis, das ähnlich wie Sandmandalas ist, die sich durch Improvisation immer wieder verändern können, wie [rauze.de](https://www.rauze.de/sandman-s-calling) berichtete.
Tickets für die Konzerte sind über Eventbrite für das Event in Rosenheim und über Kupfticket für die Aufführung in Kufstein erhältlich, wie [rosenheim24.de](https://www.rosenheim24.de/kultur/kulturgau-extra-konzertfeature-93668644.html) vermeldete.