
Marisa Burger verlässt die beliebte Serie „Die Rosenheim-Cops“ nach beeindruckenden 25 Jahren. Die Ankündigung ihres Ausstiegs kam zeitgleich mit dem Drehstart der neuen Staffel, während Burger, die seit 2002 die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl spielt, auf eigenen Wunsch die Serie verlässt. Ihre letzten Dreharbeiten sind für den Herbst 2025 geplant, wobei die finalen Folgen mit ihr dann ebenfalls im Herbst ausgestrahlt werden.
Die Produzentin von Bavaria Fiction, Marlies Moosauer, drückte ihre Dankbarkeit gegenüber Burger aus und versicherte, dass die Figur würdig verabschiedet wird. Dennoch zeigen sich die Fans enttäuscht über den bevorstehenden Abschied und artikulieren auf Social Media gemischte Reaktionen. Viele befürchten, dass die Serie ohne Burger an Qualität verlieren wird, da sie für sie einen unverzichtbaren Teil der Show darstellt.
Reaktionen und Nachfolge
In den sozialen Medien äußern viele Fans den Wunsch, dass Burger ihre Entscheidung überdenken und in der Rolle bleiben sollte. Einige Kommentare fordern sogar die Einstellung der Serie. Zudem gibt es Vorschläge, wie die Lücke, die Burger hinterlassen wird, gefüllt werden könnte, etwa durch Rückkehr anderer Charaktere oder durch neue Besetzungen.
Die genauen Umstände ihres Ausstiegs und die Art und Weise, wie die Figur aus der Serie geschrieben wird, sind noch geheim. Burger selbst möchte sich neuen Herausforderungen in der Schauspielerei widmen, da der enge Drehplan wenig Raum für andere Projekte ließ. Ursprünglich war sie nicht für die Rolle vorgesehen und bekam zunächst eine Absage, doch nach internen Umstrukturierungen entwickelte sie sich zur Kultfigur, nicht zuletzt durch ihren legendären Spruch „Es gabat a Leich“.
Für die Fans der Serie bleibt abzuwarten, wie sich die kommende Staffel ohne Marisa Burger gestalten wird, und ob die Zustimmung der Zuschauer aufrechterhalten werden kann.
Weitere Details zu Burgers Abschied finden sich in den Berichten von Focus und Rosenheim24.