KasselRosenheim

Starbulls Rosenheim erkämpfen wichtigen Punkt im Duell gegen Kassel!

Die Starbulls Rosenheim erzielten am 15. Februar 2025 im DEL2-Spiel gegen die Kassel Huskies einen Punkt. Das Spiel endete nach regulärer Spielzeit mit 1:1, wobei Lukas Laub in der 15. Minute im Powerplay den Ausgleichstreffer erzielte. Die Huskies waren zuvor in der 6. Minute durch Hunter Garlent in Führung gegangen.

Cody Porter, der Torwart der Starbulls, zeigte eine starke Leistung und musste erst elf Sekunden vor dem Ende der Verlängerung das entscheidende 2:1 durch Luis Brune hinnehmen. Jannick Stein fehlte im Aufgebot, während Laub trotz Krankheit auf dem Eis stand. Auch Ludwig Nirschl, Tobias Beck sowie Langzeitverletzte konnten nicht spielen. Rückkehrer Stefan Reiter war im zweiten Sturm, zusammen mit Charlie Sarault und Manuel Strodel eingesetzt.

Spielverlauf und Taktik

Die Starbulls hatten insgesamt drei Powerplaysituationen und meisterten acht Minuten in Unterzahl, ohne ein Gegentor zu kassieren. Während die Kasseler Offensive schnell und variabel auftrat, arbeitete die Defensive der Rosenheimer effektiv. Starbulls-Headcoach Jari Pasanen äußerte sich positiv über die Leistung seines Teams.

Das nächste Spiel der Starbulls steht am Sonntag gegen die Selber Wölfe an, der Beginn ist um 17 Uhr im ROFA-Stadion.

Bereits zuvor traten die Starbulls am 10. Januar 2025 in einem Heimspiel gegen die Kassel Huskies an, wo sie den Meisterschaftsfavoriten mit 4:2 besiegen konnten. In dieser Partie, die vor 4254 Zuschauern stattfand, war Ville Järveläinen mit einem Hattrick der Spieler des Spiels. Die Tore auf Seiten der Starbulls erzielten C.J. Stretch und Järveläinen, wobei die Kassel Huskies durch Jake Weidner zweimal zum Anschluss kamen.

Besondere Momente dieser Begegnung umfassen eine entscheidende Rettungsaktion von Oskar Autio in der 57. Minute, die einen möglichen Treffer der Huskies verhinderte. Das Spiel musste einige Ausfälle hinnehmen, da Manuel Strodel und Marco Müller nach einem Zusammenprall verletzt vom Eis mussten. Weitere Stammspieler wie Ludwig Nirschl fehlten aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen.

Statistisch betrachtet verzeichnete das Spiel Strafminuten von 6 für Rosenheim und 8 für Kassel, während die Schiedsrichter Singer und Lajoie leiteten.

Die Starbulls setzen somit ihren Kampf um entscheidende Punkte in der Tabelle fort, sowohl in der laufenden Saison als auch in den anstehenden Begegnungen.

Für detaillierte Informationen zu den zuletzt gespielten Partien der Starbulls, siehe [starbulls.de](https://www.starbulls.de/de/laub-trifft-porter-erkaempfen-sich-punkt-in-kassel/) und [rosenheim24.de](https://www.rosenheim24.de/sport/eishockey/starbulls-rosenheim/del2-starbulls-rosenheim-spitzenspiel-kassel-huskies-93509353.html).