
Der Schauspieler Tim Roth hat kürzlich die Premiere seines neuen Films gefeiert, der ein schwieriges Thema behandelt: die Trauer. Wie Lessentiel berichtete, erlebte das Publikum die Premiere sehr positiv und reagierte gut auf das 90-minütige Gespräch, das den Film prägt. Regisseurin Désirée Nosbusch musste während der Veranstaltung mit ihrer Nervosität umgehen, da auch ihre Familie anwesend war.
Die Hintergründe des Films sind besonders bewegend: Der Filmemacher hatte während der Dreharbeiten einen persönlichen Verlust zu beklagen, da sein Sohn erkrankt war und später verstarb. Bedeutsam ist, dass sowohl sein Sohn als auch seine Frau ihn ermutigten, das Projekt zu realisieren. Der Film basiert auf einem Theaterstück und wurde von Roth als außergewöhnliches Abenteuer beschrieben. Die Zusammenarbeit mit der erstem Regisseurin und erfahrenen Schauspielern brachte Druck, aber auch Mitgefühl mit sich.
Dramatische Dreharbeiten
Laut Roth fand während der Dreharbeiten eine wichtige Entwicklung statt, da die Regisseurin ihren eigenen Stil entdeckte, was maßgeblich zum Gelingen des Projekts beitrug. Der Schauspieler, der bereits Erfahrung mit Erstregisseuren hat – unter anderem in Projekten von Quentin Tarantino – betont, dass die Verbindung zur Rolle auf privater Ebene spürbar war, was jedoch das Verinnerlichen der Texte erschwerte. Der Film konzentriert sich auf zwei Figuren, was eine Premiere für Roth darstellt. Nach den Dreharbeiten traf er sich mit seiner Co-Darstellerin, um gemeinsam Szenen zu diskutieren.
Für die Dreharbeiten wurde ein echtes Friedhofsgelände in Vianden genutzt, was besonderes Respekt verlangte. Um den Drehort optimal zu nutzen, wurde ein Raum mit einem Glasdach neben der Kapelle errichtet. Roth hofft, dass der Ort auf der Leinwand eine schöne Wirkung entfaltet.
Während sich Plattenkritik mit dem Thema des Sterbens, der Trauer und des Todes beschäftigt, wurden auch zehn bewegende Filme aufgelistet, die diese Themen eindringlich behandeln. Diese Filme regen emotional zum Nachdenken an und bieten Hoffnung sowie Heilung nach Verlusten.