Roth

Roth dimmt Lichter für den Klimaschutz: Mach mit bei der Earth Hour!

Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20.30 Uhr die Earth Hour stattfinden. Die Stadt Roth nimmt in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal an der globalen Aktion teil. Während der Earth Hour werden weltweit zahlreiche Wahrzeichen und Gebäude in Dunkelheit gehüllt, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Die Earth Hour wird von der Schweizer Stiftung WWF organisiert und hat ihren Ursprung im Jahr 2007 in Sydney. In den letzten Jahren hat sich die Aktion weltweit verbreitet und wird mittlerweile in fast 200 Ländern und über 7000 Städten durchgeführt. Pünktlich um 20.30 Uhr werden Menschen, Städte und Unternehmen dazu aufgerufen, das Licht auszuschalten.

Teilnahme von Roth und Sparpotenzial

In Roth wird die Außenbeleuchtung der schönsten Bauwerke für eine Stunde deaktiviert, was der Stadt ermöglicht, über 11 kW/h Strom zu sparen. Diese Maßnahme soll die Bürgerinnen und Bürger motivieren, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln, wie [nn.de](https://www.nn.de/region/roth/earth-hour-setzt-zeichen-fur-klimaschutz-stadt-roth-hullt-bekannte-bauwerke-in-dunkelheit-1.14621373) berichtet.

Zusätzlich zur Teilnahme von Roth wird der WWF zum 19. Mal zur Earth Hour aufrufen. Die Aktion findet in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr Ortszeit statt und soll ebenfalls ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. In diesem Jahr richtet sich das Motto „Licht aus, Stimme an“ an die Teilnehmenden und soll ein Gemeinschaftsgefühl schaffen. Während der Earth Hour wird zu einem gemeinsamen Singen aufgerufen, um den Klimaschutz zu unterstützen, was [wwf.de](https://www.wwf.de/2025/maerz/countdown-zur-earth-hour-2025) hervorhebt.