RothSchwabach

Verkehrsunfall in Roth: Zwei Frauen verletzt, Fahrzeuge beschädigt!

Am 19. März 2025 kam es in Roth, im Ortsteil Oettershagen, gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw hielt verkehrsbedingt auf der Koblenzer Straße an. Der 84-jährige Fahrer eines nachfolgenden Pkw reagierte ebenfalls und bremste ab. Eine hinter diesem Fahrzeug fahrende 31-Jährige konnte jedoch nicht rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Fahrzeug des 84-Jährigen auf. In der Folge wurde dessen Fahrzeug auf das stehende Auto der ersten Fahrerin geschoben.

Bei diesem Vorfall erlitten beide Pkw-Fahrerinnen leichte Verletzungen, während der 84-jährige Fahrer unverletzt blieb. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Die Meldung darüber wurde am 20. März 2025 um 08:24 Uhr von der Polizeidirektion Neuwied/Rhein übermittelt.

Verkehrsunfallstatistik

In Deutschland ist die Verkehrssicherheit ein wichtiges Thema, wie die Zahlen aus der Verkehrsunfallstatistik belegen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.406.465 polizeilich erfasste Verkehrsunfälle registriert, dabei gab es 289.672 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 2.788 Menschen ihr Leben verloren. Zum Vergleich: 2021 gab es 258.987 Unfälle mit Personenschaden und 2.562 Todesopfer. Im Jahr 2020 belief sich die Zahl der Verkehrsunfälle auf 2.245.245.

Die umfassenden und differenzierten Daten zur Verkehrssituation sind essenziell für die Entwicklung von Maßnahmen in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung sowie im Straßenbau und der Fahrzeugtechnik. Die Statistik bietet dabei detaillierte Einblicke in das Unfallgeschehen, die beteiligten Personen und die Unfallursachen. Diese Informationen sind auch entscheidend für staatliche Verkehrspolitiken, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik, wie destatis.de berichtet.