
Im Sparkassen-Kundenzentrum in Haßfurt hat am 15. März 2025 die Wanderausstellung „Krapfenmobil“ eröffnet. Organisiert vom Regionalmanagement Landkreis Haßberge, verfolgt diese Ausstellung das Ziel, über die Zukunft der Ortskerne nachzudenken und Möglichkeiten für eine lebendige Gemeindeentwicklung zu entdecken.
Der Landrat Wilhelm Schneider betonte während der Eröffnung die Notwendigkeit, lebendige Treffpunkte zu schaffen, die Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und soziale Begegnungen fördern. Die interaktive Gestaltung der Ausstellung umfasst unter anderem eine Hands-on-Station, an der Besucher Faktoren für eine erfolgreiche Innenentwicklung ausprobieren können. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Herausforderungen und Maßnahmen zur Ortskernentwicklung hautnah zu erleben.
Wesentlicher Bestandteil der Ausstellung
Das Sparkassen-Kundenzentrum wurde als zentraler und gut erreichbarer Ausstellungsort gewählt und ist bis zum 28. April 2025 während der regulären Öffnungszeiten für alle Altersgruppen zugänglich. Die Ausstellung bietet praxisnahe Anregungen zur Gestaltung lebendiger Ortskerne.
Parallel zur Ausstellung hat Landrat Wilhelm Schneider auch über das „Krapfenbäcker-Infomobil“ berichtet, das dazu dient, das Interesse der Bevölkerung am Thema Ortskernentwicklung zu wecken. Laut Schneider kann jeder Einzelne mit einfachen Mitteln zur Attraktivität der Orte beitragen. Das Infomobil wird in den kommenden Wochen und Monaten an verschiedenen Standorten und Veranstaltungen im Landkreis Haßberge präsent sein. Informationen zu den genauen Standorten des Infomobils werden zeitnah veröffentlicht.
Die Eröffnungsveranstaltung endete mit einer Einladung von Landrat Schneider und Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn, das Infomobil zu besuchen und aktiv als „Krapfenbäcker“ zu werden, um zur Attraktivität der eigenen Gemeinde beizutragen. Weitere Details zur Ausstellung und dem Infomobil können auf den Seiten von SW1.news und Regionalmanagement Haßberge nachgelesen werden.