GesundheitSchweinfurt

Schweinfurter Faschingszug 2025: Ein Spektakel für 25.000 Jecken!

Der Schweinfurter Faschingszug, der am Faschingsdienstag, dem 04. März 2025, um 13:00 Uhr stattfinden wird, steht vor der Tür. Dies ist der 69. Faschingszug in Schweinfurt und es werden rund 25.000 Zuschauer erwartet. Der Umzug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen in Mainfranken und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Narren und Zuschauer in die Stadt. Während der Pandemie musste eine kleinere Version des Faschingszuges mit 40 Miniaturwägen veranstaltet werden, um der Tradition gerecht zu werden.

Der Begriff „Karneval“ wird in Franken nicht verwendet; hier feiert man traditionell „Fastnacht“ oder im dialektalen Ausdruck „Fasenacht“. Bei der 2024/2025er Ausgabe des Umzugs wird mit Prinz Frank I. und Prinz Thorsten I. ein queeres Prinzenpaar die Feierlichkeiten anführen. Anmeldungen für den Umzug sind unter der E-Mail-Adresse umzug@eskage.org möglich.

Wichtige Informationen zum Umzug

Am Faschingsdienstag wird ab 9 Uhr ein Halteverbot im Stadtgebiet, insbesondere am Spitalseeplatz und an den Zugstrecken, eingerichtet. Ab 11 Uhr werden widerrechtlich geparkte Fahrzeuge abgeschleppt. Der Zugverlauf führt vom Spitalseeplatz über die Obere Straße und den Roßmarkt bis hin zum Marktplatz. Entlang der Zugstrecke können die Zuschauer an verschiedenen Straßen, einschließlich Spitalseeplatz, Roßbrunnstraße, Neutorstraße und Marktplatz, Platz nehmen.

Die Faschingszeit 2025 in Franken bringt viele weitere Highlights mit sich. Wichtige Termine zur Faschingsfeier sind unter anderem die Weiberfastnacht am 27. Februar 2025, der Faschingssonntag am 2. März und der Rosenmontag am 3. März. Neben dem Schweinfurter Umzug finden auch zahlreiche andere Faschingsumzüge in der Region statt, darunter der Bamberger Faschingsumzug, der ebenfalls am 4. März 2025 stattfindet.

Für Details und weitere Informationen über die Faschingsumzüge in Franken, einschließlich Umzüge in Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken, können Sie die Berichte von Swity und inFranken einsehen.