AschaffenburgBayernBayreuthMünchenSchweinfurt

FC Schweinfurt ungeschlagen: Neue Strategie bringt Erfolg in der Regionalliga!

Am 29. März 2025 fand die 27. Runde der Regionalliga Bayern statt. Der FC Schweinfurt 05 bleibt in dieser Saison ungeschlagen und behauptet sich an der Tabellenspitze. Laut Informationen von bfv.de gewannen die Schweinfurter am Freitagabend mit 2:0 gegen Türkgücü München.

In weiteren Spielen der Runde verlor die SpVgg Bayreuth mit 2:4 gegen DJK Vilzing. FV Illertissen trennte sich 2:2 von Schlusslicht Türkgücü München. Der FC Würzburger Kickers erlebte eine Niederlage mit 0:3 gegen die U23 des FC Augsburg. TSV Buchbach siegte 2:1 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg. SV Viktoria Aschaffenburg und TSV Aubstadt endeten mit einem 1:1-Unentschieden, während die Partie zwischen SpVgg Ansbach und FC Eintracht Bamberg ebenfalls 1:1 ausgeglichen blieb. TSV Schwaben Augsburg verlor mit 2:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth II.

FC Schweinfurt 05 und die neue Strategie

Die ungeschlagenen Leistungen des FC Schweinfurt 05 sind das Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung, wie sueddeutsche.de berichtete. Markus Wolf, Geschäftsführer des Vereins, hat vor einem Jahr eine neue Strategie eingeführt, die auf Nachhaltigkeit und den Einsatz regionaler Spieler setzt. Der Verein hat sich von dem Ziel, in die dritte Liga aufzusteigen, distanziert und fokussiert sich stattdessen auf eine Amateurtruppe.

Aktuell stammen etwa 80 Prozent der Spieler aus der Region, was zu einem stärkeren Zusammengehörigkeitsgefühl führt. Der Verein verpflichtete zudem Spieler von Aubstadt, da dieser Verein in der dritten Liga nicht bestehen kann. Trotz solider Leistungen von Konkurrenzteams wie Wacker Burghausen, FC Bayern II und FV Illertissen, die ebenfalls gut gestartet sind, haben die Würzburger Kickers als Topfavorit Schwierigkeiten und hinken hinterher. Wolfs Engagement als Sponsor wurde reduziert, was dem Verein als Amateurklub zugutekommt und sich positiv auf die Teamleistung auswirkt.