
Der Blumenpavillon am Bahnhof in Weßling schließt nach nahezu 40 Jahren seiner erfolgreichen Geschichte. Udo Holländer, der das Blumengeschäft seit 37 Jahren betreibt, hat angekündigt, seine Pforten zu schließen. Der Pavillon, der für seine frischen Blumen und Pflanzen bekannt war, wurde 1991 von Holländer übernommen, nachdem seine Eltern ihn gegründet hatten. Die Schließung ist eine Folge des geplanten behindertengerechten Umbaus des Bahnhofs, der das Areal des Pavillons erheblich beeinflussen wird.
Holländer, der für seine kreative Art des Blumenbindens und die Verwendung regionaler Blumen beliebt war, wird sich nun auf seine Gärtnerei in Oberpfaffenhofen konzentrieren. Dort plant er, das Angebot zu erweitern, einschließlich Blumen, Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsepflanzen, Rosen, Stauden und Gewürzen. Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, Blumen telefonisch in der Gärtnerei zu bestellen. Trotz der Schließung des Pavillons beabsichtigt Holländer, aktiv in seiner Gärtnerei zu bleiben und nicht in Rente zu gehen.
Details zum Blumenpavillon
Das Blumengeschäft ist in der Bahnhofstraße 15, 82234 Weßling, zu finden und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter der Telefonnummer 81531621 können Kunden weiterhin Bestellungen aufgeben. Die Webseite des Blumenpavillons ist blumenpavillon-hollaender.de. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören ein Lieferdienst sowie Lieferung am gleichen Tag. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es sind ebenfalls rollstuhlgerechte Parkplätze vorhanden.
Die Kunden schätzten den Blumenpavillon und gaben ihm eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 bei 15 Bewertungen auf Google My Business. Das Sortiment umfasst Schnittblumen, Topfpflanzen sowie Zubehör für die Blumenpflege.