
Im Landkreis Starnberg wird den Bürgerinnen und Bürgern umfassende Unterstützung in Energiefragen angeboten. Dabei organisiert die Verbraucherzentrale kostenlose Energieberatungen, die sowohl im Landratsamt Starnberg als auch im Energiewendezentrum in Herrsching stattfinden.
Die nächsten Beratungstermine sind für Donnerstag, den 3. April, von 13:30 bis 19:30 Uhr im Landratsamt Starnberg und am Donnerstag, den 10. April, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Energiewendezentrum Herrsching angesetzt.
Angebotene Themen und Kontaktmöglichkeiten
In diesen Beratungen werden verschiedene Themenbereiche wie Heizung, Dämmung und Stromsparen behandelt. Interessierte können einen Termin für persönliche Beratungsgespräche unter der Telefonnummer 08151/148-77442 vereinbaren.
Zusätzlich bietet das Energiewendezentrum Herrsching, das seit April 2014 in der Seestraße 35 ansässig ist, interaktive EnergiesparChecks an, um Fragen rund um das Energiesparen zu klären. Die Öffnungszeiten der Beratungsstelle sind Dienstag von 10:00 bis 12:30 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch zur gleichen Zeit und Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr. Termine sind auch hier nach Vereinbarung möglich.
Für umfassende Energieberatung bietet die Verbraucherzentrale zudem eine BAFA-geförderte Vor-Ort-Beratung an. Diese ermöglicht Zuschüsse von bis zu 50 % der förderfähigen Beratungskosten, maximal 650 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 850 Euro für Wohnhäuser mit mindestens drei Wohneinheiten. Ein individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) bietet zusätzlich einen Förderbonus von 5 %, wenn vorgeschlagene Maßnahmen umgesetzt werden.
Für weitere Informationen zur Energieberatung und zu zusätzlichen Themen der Energieeffizienz stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung. Dazu zählt die Website der [Energieberatung der Verbraucherzentrale](https://www.lk-starnberg.de/B%C3%BCrgerservice/Umwelt-Natur-Klimaschutz/Energie-und-Klimaschutz/Energieberatung/), die regelmäßig Online-Vorträge und Veranstaltungen zu Energiethemen anbietet.