Starnberg

Mobiler Blitzer in Starnberg: So umgehen Sie die Geschwindigkeitstricks!

Am 13. Januar 2025 sind in Starnberg mobile Geschwindigkeitskontrollen aktiv. Laut news.de wurde der aktuelle Blitzerstandort in der Prinz-Karl-Straße in einer 30 km/h-Zone um 12:06 Uhr gemeldet. Die Informationen wurden zuletzt am gleichen Tag um 19:41 Uhr aktualisiert.

Die genauen Standorte der Blitzanlagen sind ohne Gewähr, da sie sich kurzfristig ändern können. Geschwindigkeitsüberschreitungen können mit Bußgeldern und Fahrverboten geahndet werden, auf Grundlage der Straßenverkehrsordnung (StVO) und des Bußgeldkatalogs. In diesem Zusammenhang ist auch der Toleranzabzug bei Geschwindigkeitsmessungen von Bedeutung.

Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Wie bussgeldcheck.bild.de berichtet, gewähren die Bußgeldbehörden einen Toleranzabzug zur Ausgleichung möglicher Messungenauigkeiten. Der Toleranzabzug beträgt in der Regel 3 km/h bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h und 3 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten. Dieser Abzug ist unabhängig von der Ortslage, sei es innerorts, außerorts oder auf der Autobahn.

Bußgelder variieren je nach Umfang der Geschwindigkeitsüberschreitung. Innerorts fallen beispielsweise folgende Gebühren an: Bis 10 km/h zu schnell sind 30 Euro fällig, zwischen 11 und 15 km/h sind es bereits 50 Euro, und bei einer Überschreitung von 21 bis 25 km/h beläuft sich das Bußgeld auf 115 Euro. Fahrverbote drohen in der Regel bei zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen von 26 km/h oder mehr innerhalb eines Jahres.