Starnberg

Streit um Schloss Possenhofen: Klage gegen Vorbesitzerin!

Im Schloss Possenhofen am Starnberger See, der Kindheitsresidenz von Kaiserin Sisi, ist ein Streit um die Nutzung des Dachgeschosses entbrannt. Derzeit befinden sich in dem – ursprünglich 1536 erbauten – Schloss exklusive Eigentumswohnungen, die aktuell für eine Verkaufszahl von 5,2 Millionen Euro angeboten werden.

Wie merkur.de berichtete, verklagt eine Juristin zusammen mit ihrem Mann die Vorbesitzerin ihrer Wohnung, da diese beim Kauf im Jahr 2019 verschwiegen habe, dass das Dachgeschoss offiziell nicht als Wohnraum genutzt werden darf. Eingeklagt sind rund eine halbe Million Euro, einschließlich der Kosten für Umbauarbeiten und Sanierungen. Der Richter Michael Herbert bezeichnete die Situation als verworren, da die Klage auf Minderung des Kaufpreises abzielt, die Klägerin allerdings die Rückgabe der Wohnung anstrebt.

Details zum Rechtsstreit

Die Klägerin fühlte sich um 180 Quadratmeter betrogen, da sie inklusive des Dachgeschosses fast 400 Quadratmeter erworben hatte, real jedoch nur 218 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Ihr Anwalt wies während des Prozesses darauf hin, dass es sich um übliche Sanierungsarbeiten bei denkmalgeschützten Immobilien handelt. Der Richter äußerte Verständnis für die Klägerin, die aufgrund eines Schreibens des Landratsamtes fälschlicherweise annahm, im Dachgeschoss wohnen zu können. Der Prozess wird voraussichtlich in die Revision gehen, da ein Vergleich abgelehnt wurde.

Außerdem wird im Schloss Possenhofen eine Luxuswohnung im 2. Obergeschoss zum Verkauf angeboten, wobei die Wohnfläche 270 Quadratmeter beträgt. Diese verfügt über drei Schlafzimmer, drei Bäder, zwei Balkone sowie einen großen Salon. Historische Merkmale wie hohe Decken und der alte Ofen aus Sisis Zeiten machen die Wohnung besonders attraktiv. Das Schloss, das in den 1980er Jahren kernsaniert und in Eigentumswohnungen umgewandelt wurde, bietet den potenziellen Käufern eine weitläufige Parkanlage und Privatsphäre, da das Ufergrundstück von blickdichten Hecken abgeschirmt ist. Sisi besuchte den Starnberger See als Kaiserin 24 Mal, übernachtete jedoch nicht mehr im Schloss ihrer Eltern, wie abendzeitung-muenchen.de berichtet.