
Der FSV VfB Straubing hat die Winterpause beendet und blickt auf eine turbulente Phase hinsichtlich seines Personals. Neben mehreren Spielerwechseln kam es auch zu wichtigen Veränderungen im Trainer- und Leitungsteam. Am 13. Februar 2025 berichtete regio-aktuell24.de über die neuesten Entwicklungen.
Fünf Spieler haben den Verein verlassen, darunter Mario Beloescu, der zu Wallersdorf wechselt, Gabriel Lozancic, der zum FC Moos geht, Max Legler, der nach Bad Abbach wechselt, Lukas Scheitler, der zum TSV Neustadt/Donau wechselt, und Noah Winter, der zum TSV Bogen zieht. Neu im Kader sind Erblin Grajqevci, der vom SV Türk Gücü zurückkehrt, und Atakan Sönmez, der vom TB/ASV Regenstauf zurückkehrt.
Testspiel und Trainingsauftakt
Der FSV VfB Straubing hat erfolgreich an zwei Hallenturnieren teilgenommen. Der Verein gewann den Schwaiger-Cup und belegte beim Erl-Bügelweiße-Cup den zweiten Platz nach einer Niederlage gegen Hainsacker. Valentin Kainz, der spielende Co-Trainer, äußerte sich zum positiven Abschneiden der Mannschaft in den Hallenturnieren und zur Fitness der Spieler.
Das Training auf dem Platz begann mit vollem Kader, wobei Kainz die Bedeutung von körperlicher und mentaler Fitness für die Vorbereitung unterstrich. Das erste Testspiel findet am Sonntag gegen den SV Burgweinting, einen Kreisligisten mit Aufstiegsambitionen, statt. Insgesamt sind sechs Testspiele vor dem Punktspielstart geplant. Isho Kako wird im ersten Testspiel nicht spielen, und der Einsatz von zwei angeschlagenen Spielern ist ungewiss. Das Testspiel wird auf dem Kunstrasenplatz Burgweinting an der Franz-Josef-Strauß-Allee um 13 Uhr angepfiffen.
Zusätzlich zu den Spielerwechseln trennt sich der Verein von drei wichtigen Verantwortlichen, wie die pnp.de berichtete. Trainer Torsten Holm bat um Vertragsauflösung aufgrund sportlicher Herausforderungen und eines hohen zeitlichen Aufwands. Holm war bereits beim letzten Spiel nicht mehr an der Seitenlinie. Sportdirektor Andreas Schreiner und der Verein einigten sich ebenfalls auf die Beendigung seines Vertrags aus sportlichen Gründen. Schreiner äußerte den Wunsch, künftig wieder als Trainer tätig zu sein. Tom Gabler zieht sich aus der sportlichen Leitung zurück, bleibt aber im Vereinsausschuss und in der Marketingabteilung. Gabler und Schreiner übernahmen die sportliche Leitung im Frühjahr 2023, nachdem der Verein als Absteiger feststand!
In dieser Saison hat der FSV VfB Straubing lediglich den 14. Platz in der Bezirksliga erreicht. Vorstand Jürgen Brunner betonte, dass die Trennung im Guten erfolgte und dass keine überstürzten Entscheidungen getroffen werden sollen. Pavel Panafidin, bisheriger Co-Spielertrainer, wird die Verantwortung für das nächste Spiel übernehmen. Der Verein plant, die offenen Positionen in Ruhe und besonnen zu besetzen.