
Der SV Türk Gücü Straubing hat am Donnerstagabend einen bedeutenden Transfer vermeldet: Tobias Richter wird ab der Saison 2025/26 als spielender Co-Trainer verpflichtet. Der 34-jährige Straubinger kommt vom Regionalligisten SpVgg Hankofen-Hailing und bringt 15 Jahre höherklassige Erfahrung mit. Sportlicher Leiter Onur Örs bezeichnet den Wechsel als herausragend.
Tobias Richter hat in seiner Karriere 37 Regionalliga-Einsätze (6 Tore) absolviert sowie 313 Spiele mit 79 Toren für die SpVgg Hankofen-Hailing. Örs hatte seit drei Jahren um den Wechsel von Richter geworben. Da dieser bereits signalisiert hatte, am Saisonende kürzer treten zu wollen, überrascht der Abgang für Hankofen-Hailing nicht.
Sportliche Wende bei Türk Gücü
Türk Gücü Straubing war in der vergangenen Saison als Vorletzter aus der Bezirksliga Ost abgestiegen. Der Sportchef Onur Örs hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen neuen Kader zu formen, um den sofortigen Wiederaufstieg zu erreichen. Der Verein hat sich dabei mit Spielern der SpVgg Osterhofen verstärkt, darunter Mirza Hasanovic und Asllan Shalaj als Spielertrainer. Trotz dieser Änderungen war Hasanovic schnell wieder von der Mannschaft getrennt, die Gründe hierfür sind jedoch unbekannt.
Zu den Neuzugängen gehören auch Marcel Fakhreddine, Lorent Dobruna, Safak Demir und Clirim Ndrecaj, der bereits acht Tore erzielt hat. Zudem kehren Granit Bekaj (VfB Bach) und Emekcan Kurulgan zum Team zurück. Adrian-Ionut Ungureanu wird ab Oktober als torgefährlicher Mittelfeldspieler erwartet. In der aktuellen Saison hat Türk Gücü bereits sechs Spiele gewonnen und steht mit perfektem Punktekonto an der Spitze der Tabelle. Örs zeigt sich mit dem Kader und den bisherigen Leistungen, trotz vieler Urlauber, zufrieden.
Asllan Shalaj wird zudem als erfolgreicher Trainer beschrieben, der durch seine positive Art eine gute Stimmung im Team fördert. Er plant, ein Spielsystem über Halbräume und Eins-zu-eins-Verteidigung zu etablieren. In der kommenden Woche wird Türk Gücü gegen Neuhausen/Offenberg antreten, welches den Trainern zufolge als stärkster Gegner gilt. Neuhausens Trainer Johann Lauerer erkennt Türk Gücü als die aktuelle stärkste Mannschaft an. Der direkte Verfolger, SpVgg Plattling, hat bereits fünf Punkte Rückstand und spielt gegen SC Zwiesel.
Für die kommende Woche sind außerdem weitere Spiele in der Kreisliga Straubing angesetzt, unter anderem Deggenau gegen Kirchberg i.W., Lindberg gegen Haibach, Kirchroth gegen DJK-SB Straubing, Auerbach gegen Steinach sowie Bischofsmais gegen Schwarzach.