
Die Junge Union (JU) Mitterteich hat durch ihre traditionelle Christbaumabholaktion eine Spende von 500 Euro für die „Aktion Lichtblicke“ gesammelt. Diese Aktion fand mit der Unterstützung von mehr als 20 Freiwilligen statt, die sich am Einsammeln der Weihnachtsbäume beteiligten. Die Initiative soll dazu dienen, bedürftige Menschen in der Region Tirschenreuth zu unterstützen. In diesem Jahr entschied sich die JU Mitterteich, die „Aktion Lichtblicke“ zu begünstigen, die sich für die Förderung hilfsbedürftiger Personen in der Umgebung einsetzt.
Wie oberpfalzecho.de berichtete, wurden während der Aktion mehr als 500 ausgediente Christbäume aus der gesamten Stadt eingesammelt. Die gesammelten Bäume wurden anschließend zu einem Häcksler transportiert. Die Schirmherrin Claudia Grillmeier betonte, dass das gesammelte Geld in vollem Umfang an die Bedürftigen im Landkreis weitergegeben wird. Die Teilnahme der Freiwilligen und die Möglichkeit für die Bürger, direkte Überweisungen zu tätigen oder in lokalen Geschäften Spenden abzugeben, trugen zum Erfolg der Aktion bei.
Unterstützung durch die Gemeinde
Neben der JU Mitterteich beteiligten sich auch lokale Unternehmen an der Abholaktion. Der Metallbau Forster und der Bauhof der Stadt Mitterteich stellten Fahrzeuge zur Verfügung, um die gesammelten Bäume zu transportieren. Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier dankte den Teilnehmern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und verteilte Wienersemmeln auf dem Bauhofgelände. Alle Helfer wurden im Rahmen der Veranstaltung mit FFP2-Masken ausgestattet, um die Gesundheit während der Aktion zu schützen.
In diesem Zusammenhang bat Christoph Hampel um zusätzliche Spenden für die Nachbarschaftshilfe Mitterteich. Spenden können auf das Konto der JU Mitterteich bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eingezahlt werden. Alternativ haben die Bürger die Möglichkeit, bis zum 23. Januar in verschiedenen Geschäften in Mitterteich Spenden zu hinterlassen, wie csu.de berichtet.