BayernMiltenberg

Transfers und Trainerwechsel: Einblicke in die hessische Fußballszene!

Am 7. Februar 2025 fanden Gespräche zwischen Vereinsfunktionären, Trainern und Spielern über die Zusammenarbeit in der Saison 2025/26 statt. Der FC Bayern Alzenau gab bekannt, dass Angelo Barletta den Verein im Sommer verlassen wird. Kreso Ljubicic, derzeit Trainer beim FC Hanau 93, wird Barletta nachfolgen.

Zusätzlich wechselt Max Grünewald nach der Saison von Alemannia Haibach zur Spvgg Hösbach-Bahnhof, wo er als spielender Coach agieren wird. Jürgen Baier beendet seine Zeit beim Bezirksligisten, und Markus Horr verlässt die DJK Hain nach zwölf Jahren, um zum Miltenberger SV zu wechseln. Cedric Fenske wird ab Sommer spielender Co-Trainer beim TSV Karlburg und Assistent des neuen Cheftrainers Christopher Bieber, während Sebastian Fries als Spieler beim TSV Karlburg bleibt. Auch bei anderen Vereinen wurden neue Übungsleiter vermeldet, unter anderem bei TSG Kälberau, SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II und SV Erlenbach/Main. Mehrere Trainer haben zudem ihre Verträge verlängert, was die aktiven Veränderungen in den Mannschaften verdeutlicht, wie [main-echo.de](https://www.main-echo.de/sport/kommentare/zeit-fuer-sprintsund-gespraeche-art-8453028) berichtete.

Transferübersicht in der Hessenliga

Eine Statistik zur Transferübersicht des Wettbewerbs in der laufenden Spielzeit zeigt, dass es insgesamt 226 Abgänge und 241 Zugänge gab. Die Transferbilanz weist eine Einnahme und Ausgabe von 0 Euro aus, während das Durchschnittsalter der Zugänge bei 20,6 Jahren liegt. Der Gesamtmarktwert der Zugänge beträgt 135.000 Euro. Interessanterweise variieren die Durchschnittsalter der Zugänge zwischen 17,1 und 28,1 Jahren, während die der Abgänge zwischen 22,0 und 35,5 Jahren liegen. Weitere Details zu Zugängen und Abgängen finden sich in der Übersicht auf [transfermarkt.de](https://www.transfermarkt.de/hessenliga/transfers/wettbewerb/OBLC).