
Am 6. Januar 2025 kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn A93 in Bayern, speziell bei Falkenberg. Der Grund für die Störung waren technische Probleme an einem Fahrzeug. Dies führte zu einer Fahrbahnverengung, die von 16:33 Uhr bis 20:33 Uhr andauerte. Die Verkehrsbehörden meldeten einen stockenden Verkehrsfluss und berichteten über erhebliche Beeinträchtigungen.
Besonders betroffen war die Strecke auf der A93 von Weiden in Richtung Hof, zwischen den Anschlussstellen Falkenberg (19) und Wiesau (18). Die Behinderung erstreckte sich über eine Länge von 6,9 km, wobei der Standstreifen blockiert war und eine Gefahr durch den defekten PKW bestand. Diese Informationen beruhen auf aktuellen Daten der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern, wie news.de berichtete.
Weitere Stau- und Unfallmeldungen auf der A93
Zusätzlich zu den Behinderungen bei Falkenberg gab es auch andere Verkehrsmeldungen auf der A93. So wurde ein Standstreifen zwischen Falkenberg und Wiesau gemeldet, der blockiert war. Diese Meldung wurde um 16:28 Uhr übermittelt, ebenfalls am 6. Januar 2025. Auch andere Abschnitte der A93 waren betroffen, jedoch konnten diese Meldungen im Laufe des Tages bereits behoben werden, wie stau.info festhielt.
In einer Übersicht wurden diverse Staus und blockierte Strecken zwischen Kiefersfelden und Rosenheim aufgeführt. Einige dieser Meldungen wiesen auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 5 km/h hin, mit erheblichen Zeitverlusten für die Autofahrer.