
Am 5. April 2025 kam es auf der Autobahn A93 bei Appersdorf, Bayern, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Laut einem Bericht von news.de war der Zeitraum der Einschränkung von 11:33 Uhr bis 15:33 Uhr. Ein defekter Bus führte zu einer Fahrbahnverengung, in deren Folge der rechte Fahrstreifen gesperrt und der Standstreifen blockiert wurde. Die betroffene Strecke erstreckte sich über 6,6 Kilometer zwischen den Anschlussstellen Elsendorf und Siegenburg.
Aufgrund der Verkehrsstörung musste mit einer erhöhten Verkehrsbelastung gerechnet werden, was zeitweise zu Staus führen konnte. Verkehrsteilnehmer wurden aufgefordert, ihre Geschwindigkeit anzupassen und die Verkehrsleitsysteme zu beachten.
Regelungen bei Fahrbahnverengung
Zusätzlich zu den aktuellen Verkehrsbehinderungen ist es wichtig, über die allgemeinen Regelungen bei Fahrbahnverengungen informiert zu sein. Laut bussgeldkatalog.org kann eine einseitig verengte Fahrbahn nicht zwangsläufig zu Staus führen, dennoch ist bei solchen Situationen hohe Konzentration erforderlich. Das Verkehrszeichen 121-10, das eine einseitig verengte Fahrbahn anzeigt, fordert die Verkehrsteilnehmer auf, auf der Seite des Hindernisses zu warten, während der entgegenkommende Verkehr Vorrang hat.
Bei Missachtung der Wartepflicht kann der Fahrer im Falle eines Unfalls in der Regel die Schuld tragen. Um Staus zu vermeiden, kommt das Reißverschlussverfahren zum Einsatz, bei dem Fahrzeuge bis zum Hindernis heranfahren und sich dann in die befahrbare Spur einordnen müssen. Verstöße gegen die Verkehrsregeln bei Fahrbahnverengungen werden im Bußgeldkatalog erfasst und können zu Verwarngeld führen.