Aichach-FriedbergBayernEuropa

Friedberg setzt ein Zeichen: Voller Einsatz für europäische Werte!

Die Stadt Friedberg hat beschlossen, der Europa-Union Bayern beizutreten, um europäische Werte, Frieden und Freiheit zu fördern. Der Stadtrat stimmte einstimmig für die Mitgliedschaft, die sowohl Einzelpersonen, Institutionen als auch Gemeinden offensteht. Bürgermeister Roland Eichmann (SPD) bezeichnete diesen Schritt als „aktives Zeichen für die europäische Idee“.

Der Landkreis Aichach-Friedberg ist seit 50 Jahren Mitglied der Europa-Union, während die Gemeinde Mering bereits seit 40 Jahren Teil der Organisation ist. Die jährlichen Kosten für die Mitgliedschaft betragen derzeit 60 Euro. Mitglieder profitieren von diversen Bildungs- und Informationsangeboten sowie Veranstaltungen der überparteilichen Vereinigung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der verstärkten Zusammenarbeit mit Schulen, unter anderem durch Referenten und Informationsmaterial.

Ziele der Europa-Union

Die Europa-Union Bayern verfolgt die gleichen Ziele wie die Europäische Union, die in verschiedenen Dokumenten festgelegt sind. Wie auf der Webseite der Europäischen Union erläutert wird, umfasst dies die Förderung des Friedens, europäischer Werte und des Wohlergehens der Bürgerinnen und Bürger. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gewährleistung von Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit in einem Raum ohne Binnengrenzen.

Weitere Ziele sind die Schaffung eines Binnenmarktes, die Erreichung nachhaltiger Entwicklung, insbesondere durch ausgewogenes Wirtschaftswachstum und Preisstabilität. Die Union setzt sich auch für den Schutz der Umwelt, die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit sowie für die Förderung der Gleichstellung und den Schutz der Rechte von Kindern ein. Durch die Achtung kultureller und sprachlicher Vielfalt strebt die EU an, den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt und die Solidarität zwischen den Mitgliedsländern zu stärken.