Weiden in der Oberpfalz

Hubert Treml begeistert in Weiden: Liederabend mit neuen Hits!

Am 26. Januar 2025 präsentiert der vielseitige Künstler Hubert Treml in der Kapelle der Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden neue Songlyriken. Die Veranstaltung mit dem Titel „Brezen wachsen nicht auf Bäumen“ beginnt um 17 Uhr und ist Teil der Reihe „Herzstücke für Weggefährten“. Treml wird musikalisch von Robert Prill an der Gitarre begleitet.

Hubert Treml, der 2024 mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz für seine Lyrik ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine Lieder in deutscher Sprache sowie in Mundart, Englisch, Französisch und gelegentlich Luxemburgisch. Seine Werke haben es mehrfach in die „Liederbestenliste“ geschafft und bieten dem Publikum sowohl maßgeschneiderte Songs als auch beliebte Stücke aus Tremls Lieder-Atelier. Karten können per E-Mail an hubert.treml@t-online.de oder telefonisch unter 0941 2966755 reserviert werden.

Ein Blick auf Hubert Tremls Werdegang

Hubert Treml wurde 1969 in Bad Mergentheim geboren und wuchs in Weiden auf, wo er 1984 das Abitur ablegte. In einem christlichen Umfeld großgeworden, war er aktiv im kirchlichen Leben. Mit 11 Jahren begann er, Gitarre zu spielen, und ließ sich in den 1970er-Jahren von Künstlern wie Wolfgang Ambros und der Spider Murphy Gang inspirieren. Mit 14 Jahren gründete er die Band „Apfelkuchen“, die in den frühen 1980er-Jahren nach München eingeladen wurde.

Nach seinem Abitur spielte Treml von 1982 bis 1984 in der Weidener Theatergruppe Schrottplatz. Er studierte von 1985 bis 1991 Theologie an der Universität Würzburg und promovierte 1996 über „Spiritualität und Rockmusik“. Bis 1999 war er Herausgeber und Schriftleiter beim deutschsprachigen Lexikon für Theologie und Kirche Freiburg. Zudem war er in verschiedenen Theatergruppen als Schauspieler und Co-Regisseur aktiv. Seit 2001 ist Treml professioneller Allround-Künstler, tritt solo sowie in Duos und Quartetten auf und eröffnete 2013 ein „Lieder-Atelier“ für maßgeschneiderte Songs. Seine musikalische Palette umfasst Folk, Blues, Chanson, Pop und Rock.

Treml hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter „Spiritualität und Rockmusik“ (1997) und „Popkultur und Religion“ (2005). Zu seinen CDs zählen „Lebn is a Glücksach“ (2013) und „Heart & Soul & Rock’n’Roll“ (2014). 2023 erschien sein Buch „Kanapee“ und ein Gedichtband mit dem Titel „Bunter Hund“. Er engagiert sich zudem für Kinder mit Behinderung und setzt sich gegen Rechtsradikalismus in der Oberpfalz ein. Treml ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt seit 2000 in Regensburg, wie das Literaturportal Bayern berichtet.