Weiden in der Oberpfalz

Weidener Literaturtage 2025: Ein Fest für Bücherfreunde und Schüler!

Die 37. Weidener Literaturtage finden vom 08. bis 13. April 2025 statt. Die Eröffnungsfeier wird am 10. April um 19 Uhr im Neuen Rathaus veranstaltet. Während dieser Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das verschiedene Autoren und Themen umfasst.

Zu den Höhepunkten gehört die Lesung von Hubert Treml mit seinem Werk “Lesen dout’s ja eh koiner”. Zudem wird Doris Dörrie ihren Roman “Wohnen” präsentieren. Die Autorin und Filmemacherin ist bekannt dafür, sich als “Wohnende wider Willen” zu bezeichnen und hat sich intensiv mit den unterschiedlichen Lebensweisen und Wohnkulturen auseinandergesetzt. Ihre Inspirationen hat sie bei Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa gesammelt, wo sie ihre Beobachtungen über das Wohnen in Verbindung mit der jeweiligen Kultur festhielt, wie [weidener-literaturtage.de](https://www.weidener-literaturtage.de/wp/programm-2025/) darlegt.

Ein vielfältiges Programm für Schulen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung junger Leserinnen und Leser. Insgesamt sind 24 Lesungen an Weidener Schulen für Kinder und Jugendliche geplant, an denen fast 1.700 Schülerinnen und Schüler in über 80 Klassen teilnehmen. Bei diesen Schulveranstaltungen werden unter anderem die Autoren Jörg Hilbert und Yasmin Shakarami zu Gast sein, um die Begeisterung für Literatur zu stärken.

Die Organisation der Weidener Literaturtage obliegt der Regionalbibliothek sowie den Buchhandlungen Thalia und Rupprecht. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Ticketverkauf sind auf der offiziellen Webseite der Weidener Literaturtage zu finden: [weiden.de](https://www.weiden.de/stadt/willkommen/aktuelles/37-weidener-literaturtage-1).