StromWeilheim-Schongau

Schnäppchenjäger aufgepasst: CariCorner setzt auf Secondhand für den guten Zweck!

In Weilheim erfreut sich der Secondhandladen „CariCorner“ großer Beliebtheit bei Schnäppchenjägern und umweltbewussten Käufern. Der Laden bietet eine breite Palette an günstiger Kleidung, darunter Blusen für 2 Euro, Hosen für 3 Euro, Lederjacken für 12 Euro, Pullis für 3 Euro und Taschen für 5 Euro. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen den Hilfsbedürftigen in der Region zugute, nachdem die Kosten für Miete und Strom abgezogen wurden.

Das Team von „CariCorner“ besteht aus 20 Ehrenamtlichen, darunter 19 Frauen und ein Mann, die sich um den Betrieb kümmern. Marianne Koosch, 72 Jahre alt, ist seit Jahren eine feste Größe im Team und übernimmt Aufgaben an der Kasse sowie bei der Dekoration und Beratung. Der Laden bietet sowohl Damen- als auch Herrenbekleidung sowie Heimtextilien, die allesamt gespendet wurden.

Öffnungszeiten und Spenden

„CariCorner“ kann Kunden unterschiedlichen Alters anziehen und bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Stöbern. Der Laden wurde 1988 als „Kleiderkammer“ gegründet und zog 2023 in neue Räumlichkeiten um. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 9 bis 14 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr und jeden ersten Freitag im Monat von 13 bis 16 Uhr. Interessierte können ihre Spenden von dienstags bis samstags zwischen 8 und 18 Uhr an der Gebäuderückseite abgeben. Aktuell wird besonders um die Anlieferung von Frühjahrs- und Sommerware gebeten, die sauber und in gutem Zustand sein sollte. Zudem findet ab dem 4. Februar ein Ausverkauf von Winterware zum halben Preis statt.

Um den Betrieb und die sozialen Hilfsdienste des Caritasverbandes vor Ort weiterhin zu unterstützen, wird dringend ehrenamtliche Verstärkung am Dienstagvormittag gesucht. „CariCorner“ konzentriert sich darauf, Menschen mit kleinem Geldbeutel Zugang zu hochwertiger und bezahlbarer Kleidung zu verschaffen. Neben gut erhaltener Kleidung werden auch saubere Bett- und Tischwäsche sowie gepflegte, neuwertige Gürtel, Taschen und Schuhe angenommen. Der Laden bittet darum, die Spenden in Altpapiersäcken zu bringen und weist darauf hin, dass keine Kinderbekleidung, Spielzeug oder andere Gebrauchsgegenstände angenommen werden.

Das Engagement der Ehrenamtlichen trägt nicht nur zur Nachhaltigkeit durch die Wiederverwertung von Textilien bei, sondern auch zur Stärkung der Gemeinde. Interessierte, die sich als Ehrenamtliche engagieren möchten, können sich bei Gabi Königbauer unter 0881/909590-17 oder info@anpacken-mit-herz.de melden. Mehr Informationen zu „CariCorner“ finden Sie auf den Webseiten von Merkur und Caritas.