DeutschlandFürstenfeldbruck

Bayerns neue Weißwurstkönigin: Sophie I. aus Biburg begeistert alle!

Die neue bayerische Weißwurstkönigin ist Sophie Braumiller, eine 26-jährige Metzgermeisterin aus Biburg im Landkreis Fürstenfeldbruck. Sie wurde kürzlich zur 10. Bayerischen Weißwurstkönigin gekrönt und setzte sich dabei gegen 18 Mitbewerberinnen durch. Braumiller wird in ihrer einjährigen Amtszeit das Metzgerhandwerk und die Weißwurst-Tradition vertreten, was ein großer Neuanfang für die junge Königin darstellt, deren Bewerbung zunächst spontan war, wie Merkur berichtete.

Die Krönungsfeier, die am Geburtstag der Weißwurst stattfand, zog rund 50 Gäste an und wurde von Böllerschüssen und musikalischer Begleitung festlich umrahmt. Bei diesem Anlass wurden unter anderem der ehemalige bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und der Landrat Ronny Raith als Ehrengäste begrüßt. Elisabeth Schadl, die Vorgängerin der neuen Königin, übergab Braumiller die Krone, das Weißwurst-Szepter sowie eine „Survival“-Tasche mit nützlichen Gegenständen. Während ihrer Regentschaft wird Braumiller zahlreiche Termine wahrnehmen, darunter den Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten und den Empfang auf der Grünen Woche in Berlin.

Tradition und Engagement im Metzgerhandwerk

Braumiller kommt aus dem Braumiller Hof, der eine eigene Schweine- und Rinderzucht sowie eine Hofmetzgerei betreibt. Sie erlernte den Beruf der Fleischerin in der Metzgerei Braun in Wiedenzhausen und wurde bereits mit 18 Jahren mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Bruder und ihrer Mutter führt sie den Familienbetrieb mit Unterstützung von 16 Angestellten. Sophie Braumiller verfolgt das Ziel, ein positives Bild des Metzgerhandwerks zu vermitteln und plant, auch in ihrem Dirndl, das in kobalt-königsblau gehalten ist, viele repräsentative Termine zu besuchen, wie Fleischnet berichtete.

Die gelernte Metzgermeisterin ist selbst eine Liebhaberin von Weißwürsten und schätzt die damit verbundene Tradition und Geselligkeit. Im Rahmen ihrer repräsentativen Aufgaben wird sie unter anderem verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Unterhaltung kennenlernen. Vor ihrer Krönung legte Schadl, die im vergangenen Jahr fast 80 Termine anberaumte, großen Wert auf Charity-Aktionen und TV-Auftritte.