
Berlin hat sich zur Burger-Hauptstadt Deutschlands entwickelt. Ein junger Akteur auf dem Markt ist das Restaurant „Munchies“, das ursprünglich als Foodtruck für Tacos begann, sich aber mittlerweile auf Smashburger spezialisiert hat. Die Betreiber, David Ehebald und Joschka Schäfer, haben seit September 2023 ein Munchies-Restaurant in Berlin eröffnet, das einen enormen Hype ausgelöst hat. Vor der Filiale im Bergmannkiez bilden sich lange Schlangen, und die Wartezeiten sind ausgedehnt, was das große Interesse der Berliner an den kulinarischen Angeboten zeigt.
Mit der Eröffnung einer zweiten Filiale am Kantstraße in Charlottenburg, die Mitte März 2024 regulär öffnen soll, wollen die Betreiber diesen Trend weiter ausbauen. Bereits jetzt sind online Bestellungen für Nashville-Chicken-Sandwiches, Birria-Tacos und Smashburger möglich. David Ehebald, der aus Charlottenburg stammt, zeigt sich überrascht über den schnellen Aufstieg von Munchies. Die Inspiration für das Konzept stammt aus den USA, um eine Marktlücke in Berlin zu schließen. Allerdings wurde auch die Parksituation an der Kantstraße als Herausforderung erkannt, da Munchies nicht nur Take-away anbietet, sondern den Gästen auch Sitzmöglichkeiten vor Ort bietet.
Weitere Burger-Restaurants in Berlin
Ein weiterer bemerkenswerter Anbieter im Berliner Burger-Markt ist Goldies. Gegründet von den Köchen Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl in Kreuzberg, bietet Goldies Burger und Street Food an. Die Gründer bringen ihre Erfahrung aus der Drei-Sterne-Küche ein, um Gourmet-Essen für alle zugänglich zu machen. Unter dem Slogan „Best bad food in town“ verfolgt Goldies das Ziel, die Gastronomie zu revolutionieren. Seit der Eröffnung der zweiten Filiale in 2021 gehört auch der Smashburger zu ihrer Speisekarte. Goldies wird von vielen als Treffpunkt für Kenner des guten Geschmacks beschrieben, und seit 2023 ist die Geschichte des Restaurants auch auf YouTube dokumentiert.
Die Präsenz dieser beiden Restaurants zeigt den wachsenden Einfluss von Burger-Kultur in der Hauptstadt, der sowohl durch kreative Konzepte der Betreiber als auch durch den ungebrochenen Schlemmer-Hunger der Berliner unterstützt wird. In einer Stadt, die zunehmend für ihre kulinarische Vielfalt bekannt wird, scheinen „Munchies“ und Goldies eine feste Größe im Angebot der Restaurants zu sein.