BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Café Pandoras in Berlin: Streit um Regenbogenflagge und Alkoholausschank!

Peter Terfloth und sein Mann Falk sind die Pächter des Café Pandoras in Berlin-Kreuzberg, das sich in der Heilig-Kreuz-Kirche nahe der U-Bahnstation Hallesches Tor befindet. Das Café wurde im Jahr 2021 eröffnet und hat rund zehn Mitarbeiter. Es heißt alle Gäste willkommen, unabhängig von ihrer Herkunft.

Inhaber Peter Terfloth berichtet von einem Anstieg an Aggressionen auf der Straße. Konservative Muslime beschimpfen das Café aufgrund des Ausschanks von Alkohol und der Sichtbarkeit der Regenbogenflagge. Obwohl Terfloth sich nicht in diese Diskussionen hineinziehen lassen möchte, reagiert er zeitweise mit dem Hinweis, dass alle Menschen Kinder Gottes sind. Das Café hat wiederholt Vorfälle erlebt, bei denen Regenbogen-Sticker abgerissen und rohe Eier an die Fassade geworfen wurden.

Resilienz trotz Herausforderungen

Trotz der Aggressionen bleibt das Café aktiv und organisiert einen „Tea Dance“ als Safe-Space. Bei diesem Event wird die Kirche in eine Rave-Location mit Techno-Musik verwandelt, zu dem alle Gäste eingeladen sind, solange sie respektvoll miteinander umgehen.

Zusätzlich wurde das Café in einer Bewertung auf Tripadvisor gelobt, in der die Qualität von Kaffee, Kuchen und Service hervorgehoben wird. Der Besucher des Cafés, dessen Besuch im Oktober 2022 stattfand, plant, das Café erneut zu besuchen. Derzeit ist das Café jedoch geschlossen. Die Öffnungszeiten für den aktuellen Tag waren von 15:00 bis 21:00 Uhr, wie auf Tripadvisor angegeben.