BerlinPankow

Café Rosengarten in Pankow: Winterpause sorgt für Sorgenfalten!

In Berlin-Pankow bleibt das Café Rosengarten vorläufig geschlossen. Laut einem Bericht von Berlin Live hat der Betreiber die Rollläden heruntergelassen, obwohl der Ort normalerweise beliebt bei den Besuchern ist. Die Winterpause des Cafés dauert länger als gewohnt. Offiziellen Informationen zufolge hat der Betreiber die Möglichkeit, das Café bis Ende April geschlossen zu halten. Die Wiedereröffnung ist im Mai geplant, und die reguläre Betriebszeit soll bis September laufen.

Thomas Brandt vom Verein für Pankow äußert Bedenken bezüglich der maroden Infrastruktur, die Probleme bei den Hausanschlüssen sowie beim Elektro- und Wasseranschluss zur Folge hat. Der Pächter hat einen Sanierungsstau als Hauptgrund für die Schließung angeführt und hofft auf Unterstützung vom Bezirksamt, wobei die Verantwortung für viele Instandhaltungsmaßnahmen laut Pachtvertrag beim Betreiber liegt. In Anbetracht der finanziellen Belastungen durch Corona und Inflation bleibt unklar, ob das Café dauerhaft geschlossen bleiben wird. Zu diesem Thema war der Betreiber jedoch bislang nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Viele Gäste hoffen auf eine Wiedereröffnung am 1. Mai.

Kulturelles Angebot im Rosengarten

Pankow Weissensee Prenzlauer Berg beschreibt. Das Ziel des Rosengartens besteht darin, die Tradition des Bürgerparks fortzuführen. In der Vergangenheit fanden vielfältige Kulturveranstaltungen statt, etwa „Jazz im Park“ zu Pfingsten. Das Restaurant bietet hausgemachte Köstlichkeiten und eine Auswahl an Speisen, die von Kaffee und Kuchen bis hin zu herzhaften Grillgerichten reicht.

Genuss wird im Rosengarten auch durch eine gemütliche Atmosphäre im Biergarten und Café großgeschrieben, zudem ist eine Vermietung für Familienfeste und Firmenevents möglich. Interessierte können das Café unter der Telefonnummer 030-48 47 88 50 oder per E-Mail an info@rosengarten-pankow.de kontaktieren. Die Adresse des Rosengartens lautet Wilhelm-Kuhr-Str. 9, 13187 Berlin.