BerlinDortmundMainz

Dortmund im Aufwind: Können die Freiburger endlich den Trend brechen?

Am 2. April 2025 hat der SC Freiburg in der Bundesliga weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen. In den letzten Spielen blieb das Team sieglos und musste sich zuletzt gegen den 1. FC Union Berlin geschlagen geben. Dies war bereits die neunte Niederlage für Freiburg in dieser Saison. Im Gegensatz dazu triumphierte Borussia Dortmund im letzten Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit einem klaren 3:1.

Aktuell hat Dortmund 38 Punkte und belegt einen Platz im Tabellenmittelfeld. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem deutlichen 4:0-Sieg für die Borussen. Trotz einer soliden Heimstatistik von 8 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen wartet Freiburg nun seit vier Spielen vergeblich auf einen Sieg.

Tabellenplatz und Statistiken

Die Dortmunder weisen in dieser Saison eine Bilanz von 11 Siegen, 5 Unentschieden und 11 Niederlagen auf. Insgesamt erzielte die Mannschaft 48 Tore, musste jedoch auch 42 Gegentreffer hinnehmen. In den letzten fünf Spielen konnte der BVB 9 Punkte sammeln, während er auswärts bisher nur 11 Punkte geholt hat. Der Abstand zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund beträgt gegenwärtig nur vier Zähler, was das bevorstehende Duell zu einem aufregenden Match auf Augenhöhe macht.

Für detaillierte Zuschauerzahlen und Schiedsrichterinformationen vergangener Spiele ist die Seite von Fußballdaten eine hilfreiche Ressource. Hier sind unter anderem auch die Zuschauerzahlen im Schwarzwald-Stadion in Freiburg sowie im Signal Iduna Park in Dortmund zu finden.

Die Entwicklung der Teams in den kommenden Spielen bleibt abzuwarten, während sowohl SC Freiburg als auch Borussia Dortmund darum kämpfen, ihre Position in der Liga zu festigen.

Für weitere Informationen über den Verlauf und die Spiele der beiden Teams ist der Artikel von Welt.de empfehlenswert.