BerlinMiesbach

Drehverbot für Die Landarztpraxis : Strengere Regeln in Bayrischzell!

Die Vorabendserie „Die Landarztpraxis“, die auf dem Privatsender Sat.1 ausgestrahlt wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Staffel 1 lief vom 16. Oktober 2023 bis zum 10. Januar 2024, während Staffel 2 vom 7. Mai bis zum 28. August 2024 ausgestrahlt wurde. Aktuell läuft die dritte Staffel, die am 2. Januar 2025 begann. Die Serie wird montags bis freitags um 19 Uhr ausgestrahlt. Hauptfigur ist Sarah König, gespielt von Caroline Frier, die von Berlin in die bayerische Provinz zieht, um dort die Landarztpraxis zu leiten und ihre Tochter Leo mitzubringen.

Der fiktive Drehort „Wiesenkirchen“, der am Echtheit des Schliersees, etwa 50 km von München entfernt, basiert, bietet eine malerische Kulisse für die Handlung, die sich um Sarahs Wechsel von ihrem stressigen Job in der Großstadt dreht. Die Dreharbeiten der Serie fanden an verschiedenen Orten statt, unter anderem an der Oberen Firstalm, dem Oberleitenhof, dem Bootshaus Schliersee, dem Strandbad Schliersee, in Bayrischzell (inklusive Kurpark und Wallfahrtskapelle Birkenstein), am Spitzingsee, in der Valepp Klamm sowie in Fischbachau (Kurpark).

Strengere Drehgenehmigungen in Bayrischzell

Ein zentraler Ort in der Serie ist der Gasthof „Alte Post“, der von Donato und seiner Tochter Bianca betrieben wird. Dieser Gasthof fungiert als Treffpunkt für verschiedene Figuren der Handlung. Die bayerischen Alpen, in denen die Serie spielt, sind bekannt für ihre reizvolle Landschaft, die sowohl für Wandern als auch für Skifahren beliebt ist.

Jedoch gab es jüngst Änderungen hinsichtlich der Drehorte in Bayrischzell. Dort werden die Drehgenehmigungen nun strenger reglementiert. Zukünftige Dreharbeiten in Bayrischzell sind nicht mehr gestattet, jedoch wird die Produktion der zweiten Staffel weiterhin in der Umgebung des Schliersees fortgesetzt. In der ersten Staffel fanden lediglich zwei Drehtage an öffentlichen Plätzen in Bayrischzell statt, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.

Die Serie hat trotz der Veränderungen in Bayrischzell ihren Charme nicht verloren, und die Malerischen Kulissen des Schliersees bleiben ein wichtiger Bestandteil der Erzählung. Ein besonderer Ort, der von Fans häufig besucht wird, ist die Bank am Parkplatz des Strandbades Schliersee, wo sich die Charaktere Leo und Basti kennenlernen.

Im Zusammenhang mit der Serie und ihrer Beliebtheit in der Region bietet das Schliersee Magazin interessante Einblicke und Tipps für einen Aufenthalt im Schliersee, inspiriert von den Drehorten der Serie. Diese umfassen unter anderem spannende Tipps für Wanderungen und empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten.