Friedrichshain-Kreuzberg

Sabrina Carpenter begeistert in Berlin mit skurrilem Barbie-Traumhaus!

Am 20. März 2025 begeisterte Sabrina Carpenter ihre Fans mit einem einzigartigen Konzert in der ausverkauften Uber-Arena. Die Künstlerin, die bekannt für ihren Charme ist, präsentierte eine 90-minütige Show im Vintage-Look, die wie eine Variety-Show gestaltet war und das Publikum überwiegend aus jungen Frauen bestand, die Plateaustiefel und Minirock trugen.

Ein auffälliges Element des Konzerts war ein einzigartiges Barbie-Traumhaus, das Carpenter selbst entworfen hat. Das schicke New Yorker Apartment im Stil der 60er Jahre ist weiß, verfügt über einen Kamin und ein rundes Bett und hatte sogar eine Toilette, auf der Carpenter während ihrer Darbietung ihren Hit „Sharpest Tool“ sang. Der Dresscode für ihre „Short n’ Sweet“-Tour ist inspiriert vom hyperfemininen Pin-up-Look dieser Zeit.

Künstlerische Darbietungen und Interaktionen

Die Show gliederte sich in drei Akte und begann mit dem Song „Taste“. Im ersten Akt erhielt das Publikum auch einen Einblick in Songs aus Carpenters Vorgänger-Album „E-Mails I Can’t Send“. Ein Höhepunkt war eine Boudoir-Nummer zu „Bed Chem“.

Im zweiten Akt wechselte Carpenter ihr Outfit und führte eine Polonaise mit ihren Tänzern durch das Apartment. Dabei spielten sie Flaschendrehen und sangen Karaoke, was bei den Zuschauern ausgesprochen gut ankam, insbesondere die Darbietung von „Mamma Mia“ von ABBA. Während des gesamten Konzerts interagierte Carpenter spontan mit dem Publikum und teilte Geschichten über ihr erstes Konzert in Deutschland.

Der finale Akt wurde von Carpenter in einem pastellgelben Kleid bestritten, in dem sie die Ballade „Dumb and Poetic“ präsentierte, begleitet von einem eindrucksvollen Videoclip von Leonard Cohen. Das Konzert fand seinen krönenden Abschluss mit den Songs „Juno“ und „Please, Please, Please“, bei denen etwa 17.000 Menschen mit einstimmten. Den Schluss bildete der Hit „Espresso“, der im vergangenen Sommer für große Begeisterung sorgte.

Die Tour setzt sich mit einem klaren Fokus auf nostalgische Themen und musikalische Vielfalt fort. Wie auf der offiziellen Website von Sabrina Carpenter zu lesen ist, umfasst die „Short n’ Sweet“-Tour eine Vielzahl an Auftritten, die unterschiedlichste Coverversionen, darunter „Mamma Mia“, „Material Girl“ von Madonna und “Kiss Me” von Sixpence None the Richer beinhalten. Diese besonderen Darbietungen sind ein Highlight der Tour und sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis für die Fans, die die Künstlerin in Städten wie Toronto, Chicago und Los Angeles erleben können.