
In einem spannenden Drittliga-Spitzenspiel hat der HC Empor Rostock einen 31:29-Heimsieg gegen die Füchse Berlin-Reinickendorf II errungen. Die Partie fand in der ausverkauften Arena an der Tschaikowski-Straße statt, wo 730 Zuschauer den Nervenkitzel des Spiels miterlebten. Beide Teams gingen zur Halbzeit mit einem ausgeglichenen 13:13 in die Pause.
Der HC Empor Rostock startete zunächst schwach und geriet in der Anfangsphase mit 5:9 ins Hintertreffen (18. Minute). Doch die Rostocker zeigten Kampfgeist und konnten das Spiel mit einem beeindruckenden 7:1-Lauf auf 12:10 (27. Minute) drehen. Richard Lößner war mit sieben Treffern der erfolgreichste Torschütze der Gastgeber. Torwart Leon Mehler wurde für seine herausragende Leistung mit 16 Paraden, darunter zwei gehaltenen Strafwürfen, als „Spieler des Tages“ ausgezeichnet.
Spannende Schlussphase
Die letzten fünf Minuten der Begegnung waren äußerst dramatisch. Zunächst lagen die Rostocker mit 26:27 im Rückstand, bevor Alexander Schütze durch drei aufeinanderfolgende Tore die Wende herbeiführte und in der 57. Minute zum 29:27 traf. Füchse-Coach Kenji Hövels äußerte sich nach dem Spiel, dass ein Unentschieden gerechter gewesen wäre, da seine Mannschaft insbesondere an Mehler scheiterte.
Der Sieg festigt den zweiten Tabellenplatz des HC Empor Rostock in der Staffel Nord-Ost. In der ersten Halbzeit hatten die Rostocker eine Angriffseffektivität von 38 Prozent und machten zahlreiche technische Fehler, was das Spiel anfangs hektisch erscheinen ließ. Kapitän Robert Wetzel wurde lediglich für einen Siebenmeter eingewechselt.
Die Aufstellung des HC Empor Rostock umfasste: Leon Mehler, Robert Wetzel – Richard Lößner (7), Felix Meuser (3), Philipp Pratschner (4/3), Jonas Gansau (6), Patrick Funke (1), David Mehler (1), Niklas Wittkopp, Alexander Schütze (4), Farzad Mamporia (1), Maximilian Pechstein (1), Guilherme Magalháes, Philip Uhl, und Mattis Reichardt (3).
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel können die Berichte von NNN und Handballpapst konsultiert werden.