BerlinKaiserslautern

Hertha BSC vor dem Duell: Kann der Tabellenletzte überraschen?

Hertha BSC empfängt heute den 1. FC Kaiserslautern im Olympiastadion Berlin. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Das Spiel kann live auf SPORT1 im Fernsehen verfolgt werden, während ein Livestream auf sport1.de verfügbar ist. Zudem bietet SPORT1 einen Liveticker an.

In der bisherigen Geschichte der Begegnungen hat der 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga noch nie gegen Hertha BSC gewonnen. Die beiden Mannschaften haben in sieben Aufeinandertreffen gespielt, wovon Hertha fünf Spiele gewonnen und zwei unentschieden gespielt hat. In der letzten Saison setzte Kaiserslautern jedoch im DFB-Pokal-Viertelfinale ein Zeichen und gewann mit 3:1 gegen Hertha. Trainer Markus Anfang führt die Lauterer mit einem Punkteschnitt von 1,75, und aktuell hat Kaiserslautern 35 Punkte nach 20 Spielen gesammelt, was die beste Zweitliga-Saison seit 15 Jahren für den Verein darstellt.

Letzte Leistungen und Erwartungen

Kaiserslautern startet stark in die Rückrunde mit drei Siegen in Folge. Hertha BSC hingegen hat nur 25 Punkte nach 20 Spielen erzielt, was die schwächste Zweitliga-Saison seit Einführung der 3-Punkte-Regel darstellt. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits neun Spiele verloren, was einen neuen Vereinsnegativrekord darstellt. In der Heimtabelle teilt sich Hertha den letzten Platz mit dem 1. FC Magdeburg, insgesamt wurden lediglich sieben Punkte aus neun Heimspielen geholt.

Der Trainer von Hertha, Cristian Fiél, steht vor der Herausforderung, das Team aus der Krise zu führen, insbesondere nach der letzten Niederlage gegen Regensburg, dem Tabellenletzten, mit 0:2. Fans und Verantwortliche erwarten eine Reaktion von der Mannschaft, die vor der Partie gegen Kaiserslautern in der 2. Liga ungeschlagen war, mit vier Siegen in den letzten vier Ligaspielen. Der letzte Ligasieg von Kaiserslautern gegen Hertha datiert aus dem Jahr 2012.

Zusätzlich spielt Kaiserslautern ohne den gesperrten Cheftrainer Markus Anfang. Hertha BSC hat im Wintertransferfenster keinen neuen Spieler verpflichtet, während Kaiserslautern seine Kader durch vier Abgänge und fünf neu verpflichtete Spieler verstärkt hat. Die verletzten Spieler bei Hertha sind Diege Demme, John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak und Bilal Hussein. Eine mögliche Startelf von Hertha könnte folgendermassen aussehen: Gersbeck – Gechter, Leistner, M. Dardai – Kenny, Sessa, Cuisance, Reese – Maza – Niederlechner, Scherhant.

Marlon Ritter von Kaiserslautern hat in den letzten drei Spielen getroffen und ist damit in guter Form, während das Team insgesamt 14 Tore nach Standardsituationen erzielt hat, was sie zum gefährlichsten Team in dieser Disziplin macht. Hertha hingegen hat sowohl offensiv als auch defensiv Schwächen bei Standardsituationen gezeigt.