
Am 25. März 2025 wurde ein brisantes Thema in der Berliner Medienlandschaft behandelt. Laut einem Bericht von Tagesspiegel Checkpoint wird die Relevanz der Berichterstattung über Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erneut hervorgehoben. Der Newsletter bietet eine tägliche Zusammenstellung der wichtigsten Nachrichten und Analysen.
Die Berichterstattung zeichnet sich durch punktgenauen, empathischen und kritischen Journalismus aus. Themen wie Verkehrs- und Behördenchaos, Marktgeschehen im Wohnungssektor sowie gastronomische und kulturelle Empfehlungen finden ihren Platz in den Ausgaben.
Über den Newsletter
„Tagesspiegel Checkpoint“ wird von Chefredakteur Lorenz Maroldt und seinem Team herausgegeben und ist Deutschlands erster Paid-Newsletter im B2C-Bereich. Der Newsletter erscheint von Montag bis Samstag jeden Morgen ab 6 Uhr und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den „Grimme Online Award“, den „European Digital Publishing Award“ und den „Nova Innovation Award“ des BDZV. Neben der kostenpflichtigen Version gibt es auch die kostenlose gekürzte Fassung „Checkpoint Kurzstrecke“, die über die wichtigsten Nachrichten des Tages informiert. Wie Tagesspiegel-Gruppe berichtet, bleibt der Newsletter ein wichtiges Medium, um die Leserschaft mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen.