
Am Mittwochmorgen, dem 5. Februar 2025, brach in Berlin ein Brand im areal des ehemaligen Internationalen Congress Centrums (ICC) aus. Feuerwehreinsatzkräfte wurden gegen 6:54 Uhr alarmiert, als die Brandmeldeanlage des Gebäudes auslöste. Der Brand entwickelte sich im Aufzugsschacht und führte zu einer starken Rauchentwicklung, insbesondere in den oberen Etagen.
Eine beträchtliche Anzahl von 83 Einsatzkräften wurde mobilisiert, um das Feuer zu löschen. Die Lokalisierung des Feuers stellte sich als Herausforderung dar, da das ICC ein großes und verwinkeltes Gebäude ist. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bei den anschließenden Löscharbeiten wurde eine tote Frau im Aufzug aufgefunden, deren Identität und Todesursache bislang unklar sind. Es wird untersucht, ob ihr Tod in Zusammenhang mit dem Brand steht.
Ermittlungen laufen
Die Ermittlungen zur Klärung der Todesursache sowie zur Identität der Frau laufen bereits. Das Brandkommissariat und die Vermisstenstelle des Landeskriminalamts sind mit der Materie betraut. Der Brand wurde durch Unrat und Gerümpel im Aufzugsschacht verursacht, was die Feuerwehrleute herausfanden.
Das ICC wurde 1979 eröffnet und war bis 2014 in Betrieb, es steht seit 2014 unter Denkmalschutz. Das Parkhaus des ICC war während des Vorfalls aufgrund der Messe „Fruit Logistica“ geöffnet, was möglicherweise zu einer erhöhten Besucherzahl in der Umgebung beitrug.
Wie Tagesspiegel berichtete, bleibt unklar, ob die Frau bereits vor dem Brand verstorben war oder die Ursache im Brand selbst lag. Auch fireworld.at bestätigte, dass die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat, um den Zusammenhang zwischen dem Brand und dem Todesfall zu klären.