BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Neues Mobilitätskonzept: Sicherheit und Lebensqualität für Wilmersdorf!

Am Montag, den 10. Februar, wird um 18.30 Uhr das Mobilitätskonzept für die Babelsberger Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf vorgestellt. Die Präsentation findet im Nebengebäude der Evangelischen Auenkirche, Wilhemsaue 118a, Berlin, statt. Ziel des Konzepts ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Kiez.

Das Planungsbüro Hoffmann-Leichter wird das Konzept vorstellen, welches einen besonderen Fokus auf die Förderung des Rad- und Fußverkehrs legt und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel enthält. Anwesende sind eingeladen, gemeinsam eine Prioritätenliste für geplante Maßnahmen zu erarbeiten. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Beteiligung an der Konzepterstellung sind auf meinberlin.de zu finden, wie [Berliner Zeitung](https://www.berliner-zeitung.de/news/wilmersdorf-mobilitaetskonzept-im-kiez-babelsberger-strasse-wird-am-montag-vorgestellt-li.2293835) berichtete.

Weitere Informationen

Zusätzlich sind Informationen zur Fortentwicklung von Mobilitätsprojekten in der Region, wie das Mobilitätskonzept für den Karl-August-Platz, in einem PDF-Dokument zusammengefasst. Details dazu können auf der Webseite des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf abgerufen werden, wie [berlin.de](https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechen/verkehrsprojekte/mobilitaetskonzept-karl-august-platz.pdf?ts=1705017640) hervorgeht.