
Im Zoo Berlin erfreuen sich viele Besucher an den tierischen Neuigkeiten, insbesondere an dem Baby-Hippo Toni sowie den Panda-Zwillingen Leni und Lotti. Auch das neue Sitatunga-Mädchen Jala, das Mitte November das Licht der Welt erblickte, sorgt für Aufsehen. Diese Geburt wurde vom Zoo am 8. Dezember über Instagram verkündet.
Jala ist bereits für die Zoobesucher sichtbar, hält sich jedoch aufgrund der kalten Temperaturen häufig im Innenbereich auf. Zoo-Sprecherin erklärt, dass nicht alle neugeborenen Tiere sofort vorgestellt werden können, da in großen Einrichtungen mit vielen Tieren ein Risiko besteht, dass die Neugeborenen die kritischen ersten Tage nicht überstehen. Trotz dieser Herausforderung geht es Jala gut. Am 5. Dezember wurde zudem ein weiteres männliches Sitatunga-Kälbchen geboren, dessen Name noch festgelegt werden muss.
Vielfalt im Zoo
Der Zoo Berlin betont die Vielfalt seiner Jungtiere und deren Bedeutung für die Lebendigkeit der Einrichtung. Jala steht damit nicht im Schatten der anderen tierischen Neuzugänge, sondern spiegelt die Unterschiede sowie die bunte Tierwelt des Zoos wider. Der Zoo ist bestrebt, sowohl die Neugeborenen als auch das Wohl der Tiere in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten zu stellen.
Für weitere Informationen über die Neuigkeiten im Zoo Berlin können Sie die Berichterstattung von Berlin Live und Mein Berlin einsehen.